Kursnummer | X20200T | ||||||
Dozent |
Rolf Kohlweyer
|
||||||
erster Termin | Montag, 22.04.2024 09:00–16:00 Uhr | ||||||
letzter Termin | Freitag, 26.04.2024 09:00–16:00 Uhr | ||||||
Gebühr |
|
||||||
Ort |
Taunusstein-Hahn
|
Mit Tabellen können die unterschiedlichsten Daten übersichtlich dargestellt, berechnet, sortiert und analysiert werden. Einfache und sehr schnell zu realisierende Summenberechnungen sind ebenso möglich wie die Errechnung von komplizierten Zusammenhängen und deren Visualisierung durch Diagramme. Excel kann als eindimensionale Datenbank mit umfangreichen Funktionen eingesetzt werden.
Anhand von praxisrelevanten Beispielen aus dem Büro- und Privatalltag werden u. a. folgende Themen vorgestellt und geübt:
- Grundlagen der Tabellenbearbeitung
- Tabellenaufbau und -gestaltung
- Arbeiten mit Formeln und Funktionen
- Erstellen und Gestalten von Diagrammen
- Aufbereiten und Drucken von Tabellen und Arbeitsmappen
- Verknüpfen von Arbeitsmappen
- große Tabellen bearbeiten, Daten sortieren, filtern, gruppieren
- Pivottabellen.
Spezielle Wünsche der Teilnehmer:innen werden zu Beginn des Kurses erfragt und die Schwerpunkte entsprechend gesetzt.
Grundsätzliche PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
USB-Stick (wenn möglich).
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 22.04.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Di., 23.04.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Mi., 24.04.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
4. | Do., 25.04.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
5. | Fr., 26.04.2024 | 09:00–16:00 Uhr |