Sie sind hier:
Keramik Workshop - Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Sie sind Anfänger:in und möchten gerne das Keramische Gestalten mit der Plattentechnik und das Verzieren mit Stempeln kennenlernen? Oder Sie haben schon Erfahrungen mit Ton und möchten ein aufwändiges Objekt realisieren? Hergestellt werden Wunschstücke (Schale, Bowl, Tasse, Teller, Vase, Teekanne, Tierskulptur, etc.), wobei sich der Schwierigkeitsgrad am eigenen Können orientiert. Ausgerollte Tonplatten werden mit Mustern verziert (z.B. durch eingedrückte Stempel oder Reliefs), mit Schablonen ausgeschnitten und dann räumlich aufgebaut. Alternativ kann nach dem räumlichen Aufbau mit Applikationen verziert werden. Alle Schritte werden genau erklärt und demonstriert.
Für die Fertigstellung der Werke steht eine große Anzahl effektvoller oder dezenter Glasuren zur Auswahl.
Dieses traditionelle Handwerk bringt nicht nur kreative Vorteile, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie Stressabbau, Verbesserung der Feinmotorik und kognitive Stimulation.
Mehr Infos auf Instagram: @margitpendelin
Telefon: 06123 3305
Für die Fertigstellung der Werke steht eine große Anzahl effektvoller oder dezenter Glasuren zur Auswahl.
Dieses traditionelle Handwerk bringt nicht nur kreative Vorteile, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie Stressabbau, Verbesserung der Feinmotorik und kognitive Stimulation.
Mehr Infos auf Instagram: @margitpendelin
Telefon: 06123 3305
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 10. Juni 2025
- 17:30 – 21:30 Uhr
- Studio Margit Pendelin
1 Dienstag 10. Juni 2025 17:30 – 21:30 Uhr Studio Margit Pendelin -
- 2
- Dienstag, 17. Juni 2025
- 17:30 – 21:30 Uhr
- Studio Margit Pendelin
2 Dienstag 17. Juni 2025 17:30 – 21:30 Uhr Studio Margit Pendelin
Sie sind hier:
Keramik Workshop - Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Sie sind Anfänger:in und möchten gerne das Keramische Gestalten mit der Plattentechnik und das Verzieren mit Stempeln kennenlernen? Oder Sie haben schon Erfahrungen mit Ton und möchten ein aufwändiges Objekt realisieren? Hergestellt werden Wunschstücke (Schale, Bowl, Tasse, Teller, Vase, Teekanne, Tierskulptur, etc.), wobei sich der Schwierigkeitsgrad am eigenen Können orientiert. Ausgerollte Tonplatten werden mit Mustern verziert (z.B. durch eingedrückte Stempel oder Reliefs), mit Schablonen ausgeschnitten und dann räumlich aufgebaut. Alternativ kann nach dem räumlichen Aufbau mit Applikationen verziert werden. Alle Schritte werden genau erklärt und demonstriert.
Für die Fertigstellung der Werke steht eine große Anzahl effektvoller oder dezenter Glasuren zur Auswahl.
Dieses traditionelle Handwerk bringt nicht nur kreative Vorteile, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie Stressabbau, Verbesserung der Feinmotorik und kognitive Stimulation.
Mehr Infos auf Instagram: @margitpendelin
Telefon: 06123 3305
Für die Fertigstellung der Werke steht eine große Anzahl effektvoller oder dezenter Glasuren zur Auswahl.
Dieses traditionelle Handwerk bringt nicht nur kreative Vorteile, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie Stressabbau, Verbesserung der Feinmotorik und kognitive Stimulation.
Mehr Infos auf Instagram: @margitpendelin
Telefon: 06123 3305
-
Gebühr118,00 €Materialkosten in Höhe von € 15,- sind für fertige Objekte bis zu 1 kg Gewicht in der Kursgebühr enthalten.
- Kursnummer: Y50114R
-
StartDi. 10.06.2025
17:30 UhrEndeDi. 17.06.2025
21:30 Uhr
Gebühr:
Kerngebühr
103,00 €
Materialkosten
15,00 €
118,00 €
Dozent*in:
Margit Pendelin
Künstlerin
Geschäftsstelle: Rheingau
Auf dem Bubenberg 11
65346 Eltville-Erbach
Studio Margit Pendelin