Sie sind hier:
Schlagfertigkeit
Mit Improvisation zu mehr Schlagfertigkeit
Spontaner, kreativer, schlagfertiger!
Wer wünscht sich das nicht?
Wenn noch der Wunsch dazu kommt, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Ausstrahlung und Präsenz zu stärken, weniger Lampenfieber beim Vortrag zu empfinden, dann sind Sie in diesem Kurs goldrichtig. Kursinhalte sind die Methoden der angewandten Improvisation und deren Regeln, die ein produktives Miteinander ermöglichen. Gut für den Beruf und die eigene Persönlichkeitsentwicklung.
Die Kursinhalte werden durch erfahrungsorientiertes Lernen vermittelt.
Fragestellungen und Themen u. a.:
- Wahrnehmung-Selbstwahrnehmung
- zu-hören statt nur hin-hören
- Atempause statt Atemlos
- der Fehler als Herausforderung und Chance.
Spontaner, kreativer, schlagfertiger!
Wer wünscht sich das nicht?
Wenn noch der Wunsch dazu kommt, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Ausstrahlung und Präsenz zu stärken, weniger Lampenfieber beim Vortrag zu empfinden, dann sind Sie in diesem Kurs goldrichtig. Kursinhalte sind die Methoden der angewandten Improvisation und deren Regeln, die ein produktives Miteinander ermöglichen. Gut für den Beruf und die eigene Persönlichkeitsentwicklung.
Die Kursinhalte werden durch erfahrungsorientiertes Lernen vermittelt.
Fragestellungen und Themen u. a.:
- Wahrnehmung-Selbstwahrnehmung
- zu-hören statt nur hin-hören
- Atempause statt Atemlos
- der Fehler als Herausforderung und Chance.
Sie sind hier:
Schlagfertigkeit
Mit Improvisation zu mehr Schlagfertigkeit
Spontaner, kreativer, schlagfertiger!
Wer wünscht sich das nicht?
Wenn noch der Wunsch dazu kommt, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Ausstrahlung und Präsenz zu stärken, weniger Lampenfieber beim Vortrag zu empfinden, dann sind Sie in diesem Kurs goldrichtig. Kursinhalte sind die Methoden der angewandten Improvisation und deren Regeln, die ein produktives Miteinander ermöglichen. Gut für den Beruf und die eigene Persönlichkeitsentwicklung.
Die Kursinhalte werden durch erfahrungsorientiertes Lernen vermittelt.
Fragestellungen und Themen u. a.:
- Wahrnehmung-Selbstwahrnehmung
- zu-hören statt nur hin-hören
- Atempause statt Atemlos
- der Fehler als Herausforderung und Chance.
Spontaner, kreativer, schlagfertiger!
Wer wünscht sich das nicht?
Wenn noch der Wunsch dazu kommt, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Ausstrahlung und Präsenz zu stärken, weniger Lampenfieber beim Vortrag zu empfinden, dann sind Sie in diesem Kurs goldrichtig. Kursinhalte sind die Methoden der angewandten Improvisation und deren Regeln, die ein produktives Miteinander ermöglichen. Gut für den Beruf und die eigene Persönlichkeitsentwicklung.
Die Kursinhalte werden durch erfahrungsorientiertes Lernen vermittelt.
Fragestellungen und Themen u. a.:
- Wahrnehmung-Selbstwahrnehmung
- zu-hören statt nur hin-hören
- Atempause statt Atemlos
- der Fehler als Herausforderung und Chance.
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: Y50660I
-
StartSa. 13.09.2025
10:00 UhrEndeSa. 13.09.2025
16:00 Uhr
Geschäftsstelle: Idstein