Sie sind hier:
Mehr Lebensqualität durch ganzheitliches Gedächtnistraining
Viele denken bei Gedächtnistraining zunächst nur an Merkfähigkeit und Konzentration. Aber zu einem fitten Gehirn und einem wachen Geist gehört weit mehr. Unser Gehirn hat vielfältige Aufgaben zu erfüllen, damit wir den Alltag meistern können und ein hohes Maß an Lebensqualität erhalten. Lebensqualität, Wohlbefinden braucht verschiedene Elemente, u. a. Herausforderung und Leistungsfähigkeit, Erfolgserlebnisse und Anerkennung, Erfahren der Gemeinschaft, Selbstbewusstsein und Zuversicht. Durch abwechslungsreiche und vielseitige Übungen werden die verschiedenen Gehirnleistungen trainiert. Erfolgserlebnisse für den Einzelnen und in der Gruppe sorgen für viel Spaß und steigern den Trainingserfolg - das alles in gemeinschaftlicher und entspannter Atmosphäre und in jedem Lebensalter!
Kursteilnehmer:innen sagen auf die Frage, was ihnen am ganzheitlichen Gedächtnistraining gefällt, Folgendes:
"Spaß, lachen, graue Zellen werden trainiert, immer wieder neue Denkanstöße. Ich habe gelernt, um die Ecke zu denken."
"Die Vielfältigkeit. Mit Denken und Bewegung. Andere Leute kennenlernen, kein Druck, kein Zwang."
"Alle Sinne werden miteinbezogen, Steigern der Lernfähigkeit, das Wohlbefinden wird gefördert, Verbesserung von Lernfähigkeit, Konzentration und Merkfähigkeit."
Kursteilnehmer:innen sagen auf die Frage, was ihnen am ganzheitlichen Gedächtnistraining gefällt, Folgendes:
"Spaß, lachen, graue Zellen werden trainiert, immer wieder neue Denkanstöße. Ich habe gelernt, um die Ecke zu denken."
"Die Vielfältigkeit. Mit Denken und Bewegung. Andere Leute kennenlernen, kein Druck, kein Zwang."
"Alle Sinne werden miteinbezogen, Steigern der Lernfähigkeit, das Wohlbefinden wird gefördert, Verbesserung von Lernfähigkeit, Konzentration und Merkfähigkeit."
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 11:15 – 12:45 Uhr
- Idstein
1 Dienstag 28. Oktober 2025 11:15 – 12:45 Uhr Idstein -
- 2
- Dienstag, 04. November 2025
- 11:15 – 12:45 Uhr
- Idstein
2 Dienstag 04. November 2025 11:15 – 12:45 Uhr Idstein -
- 3
- Dienstag, 11. November 2025
- 11:15 – 12:45 Uhr
- Idstein
3 Dienstag 11. November 2025 11:15 – 12:45 Uhr Idstein -
- 4
- Dienstag, 18. November 2025
- 11:15 – 12:45 Uhr
- Idstein
4 Dienstag 18. November 2025 11:15 – 12:45 Uhr Idstein -
- 5
- Dienstag, 25. November 2025
- 11:15 – 12:45 Uhr
- Idstein
5 Dienstag 25. November 2025 11:15 – 12:45 Uhr Idstein
Sie sind hier:
Mehr Lebensqualität durch ganzheitliches Gedächtnistraining
Viele denken bei Gedächtnistraining zunächst nur an Merkfähigkeit und Konzentration. Aber zu einem fitten Gehirn und einem wachen Geist gehört weit mehr. Unser Gehirn hat vielfältige Aufgaben zu erfüllen, damit wir den Alltag meistern können und ein hohes Maß an Lebensqualität erhalten. Lebensqualität, Wohlbefinden braucht verschiedene Elemente, u. a. Herausforderung und Leistungsfähigkeit, Erfolgserlebnisse und Anerkennung, Erfahren der Gemeinschaft, Selbstbewusstsein und Zuversicht. Durch abwechslungsreiche und vielseitige Übungen werden die verschiedenen Gehirnleistungen trainiert. Erfolgserlebnisse für den Einzelnen und in der Gruppe sorgen für viel Spaß und steigern den Trainingserfolg - das alles in gemeinschaftlicher und entspannter Atmosphäre und in jedem Lebensalter!
Kursteilnehmer:innen sagen auf die Frage, was ihnen am ganzheitlichen Gedächtnistraining gefällt, Folgendes:
"Spaß, lachen, graue Zellen werden trainiert, immer wieder neue Denkanstöße. Ich habe gelernt, um die Ecke zu denken."
"Die Vielfältigkeit. Mit Denken und Bewegung. Andere Leute kennenlernen, kein Druck, kein Zwang."
"Alle Sinne werden miteinbezogen, Steigern der Lernfähigkeit, das Wohlbefinden wird gefördert, Verbesserung von Lernfähigkeit, Konzentration und Merkfähigkeit."
Kursteilnehmer:innen sagen auf die Frage, was ihnen am ganzheitlichen Gedächtnistraining gefällt, Folgendes:
"Spaß, lachen, graue Zellen werden trainiert, immer wieder neue Denkanstöße. Ich habe gelernt, um die Ecke zu denken."
"Die Vielfältigkeit. Mit Denken und Bewegung. Andere Leute kennenlernen, kein Druck, kein Zwang."
"Alle Sinne werden miteinbezogen, Steigern der Lernfähigkeit, das Wohlbefinden wird gefördert, Verbesserung von Lernfähigkeit, Konzentration und Merkfähigkeit."
-
Gebühr53,50 €
- Kursnummer: Y20460I
-
StartDi. 28.10.2025
11:15 UhrEndeDi. 25.11.2025
12:45 Uhr
Dozent*in:
Angelika Häsler
Gedächtnistrainerin
Geschäftsstelle: Idstein