Zum Hauptinhalt springen

Dem Körper Gutes tun - Basenfasten

Ungesunde Ernährung verbunden mit Bewegungsmangel, Stress und zu vielen Genussmitteln können über kurz oder lang zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Häufig ist dies verbunden mit Unwohlsein und anderen gesundheitlichen Problemen.
Das Basenfasten ist eine sanfte Fastenform, bei der man sich ein bis zwei Wochen ausschließlich von basischen Lebensmitteln ernährt. Der Genuss von frischem Obst, Gemüse, Kartoffeln und Kräutern füllt Ihre Vitamin- und Mineralstoffdepots auf, und Ihr Körper stellt schon nach kurzer Zeit ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht her. Durch das sanfte Entlasten finden Sie zu neuer körperlicher und geistiger Vitalität zurück. Dies ist häufig auch der erste Schritt zu einem nachhaltigen Gewichtsmanagement. Wertvolle Tipps und unterstützende Maßnahmen für zu Hause runden das Programm ab.
Die Basenfastenwoche beinhaltet:
- fachkundige Fastenbegleitung
- einen Vortrag zum Thema Säure-Basen-Haushalt
- gemeinsames Zubereiten und Verkosten eines basischen Menüs
- Tipps und Rezepte für den Einstieg in eine gesündere Ernährungs- und Lebensform
- gemeinsame Aktivitäten an der frischen Luft.
Vor Kursbeginn erhalten Sie Hinweise und Unterlagen zu den Entlastungstagen (Tage vor den eigentlichen Basenfastentagen) sowie zur gemeinsamen Basenfastenwoche.
Ich lade Sie herzlich zum kostenlosen Informationsabend am 17.03.2025 um 18 Uhr ein. Bitte melden Sie sich mit der Kursnummer Y41790R an.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 29. März 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Oestrich-Winkel
    1 Samstag 29. März 2025 09:00 – 13:00 Uhr Oestrich-Winkel
    • 2
    • Montag, 31. März 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • Oestrich-Winkel
    2 Montag 31. März 2025 17:00 – 19:00 Uhr Oestrich-Winkel
    • 3
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 17:30 – 19:30 Uhr
    • Oestrich-Winkel
    3 Donnerstag 03. April 2025 17:30 – 19:30 Uhr Oestrich-Winkel
    • 4
    • Samstag, 05. April 2025
    • 09:00 – 11:00 Uhr
    • Oestrich-Winkel
    4 Samstag 05. April 2025 09:00 – 11:00 Uhr Oestrich-Winkel

Dem Körper Gutes tun - Basenfasten

Ungesunde Ernährung verbunden mit Bewegungsmangel, Stress und zu vielen Genussmitteln können über kurz oder lang zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Häufig ist dies verbunden mit Unwohlsein und anderen gesundheitlichen Problemen.
Das Basenfasten ist eine sanfte Fastenform, bei der man sich ein bis zwei Wochen ausschließlich von basischen Lebensmitteln ernährt. Der Genuss von frischem Obst, Gemüse, Kartoffeln und Kräutern füllt Ihre Vitamin- und Mineralstoffdepots auf, und Ihr Körper stellt schon nach kurzer Zeit ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht her. Durch das sanfte Entlasten finden Sie zu neuer körperlicher und geistiger Vitalität zurück. Dies ist häufig auch der erste Schritt zu einem nachhaltigen Gewichtsmanagement. Wertvolle Tipps und unterstützende Maßnahmen für zu Hause runden das Programm ab.
Die Basenfastenwoche beinhaltet:
- fachkundige Fastenbegleitung
- einen Vortrag zum Thema Säure-Basen-Haushalt
- gemeinsames Zubereiten und Verkosten eines basischen Menüs
- Tipps und Rezepte für den Einstieg in eine gesündere Ernährungs- und Lebensform
- gemeinsame Aktivitäten an der frischen Luft.
Vor Kursbeginn erhalten Sie Hinweise und Unterlagen zu den Entlastungstagen (Tage vor den eigentlichen Basenfastentagen) sowie zur gemeinsamen Basenfastenwoche.
Ich lade Sie herzlich zum kostenlosen Informationsabend am 17.03.2025 um 18 Uhr ein. Bitte melden Sie sich mit der Kursnummer Y41790R an.