Zum Hauptinhalt springen

Bildungsurlaub: Rhetorik und Stimme -
Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft in beruflichen Situationen steigern, um den stressgeplagten Berufsalltag entspannt und souverän zu bewältigen

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Frauen, die souverän und erfolgreich in Gespräch, Vortrag oder Rede sein möchten.
Gemeinsam beleuchten wir im ersten Kursmodul verschiedene Kommunikationsmodelle und -strategien anhand interaktiver Vorträge wie auch an (beruflichen) Alltagssituationen der Teilnehmerinnen. Wir nehmen dabei auf der einen Seite den Gesprächspartner in den Blick und schauen auf Aspekte wie Empathie und aktives Zuhören. Der Umgang mit Konflikten und Kritik wird trainiert.
Wir richten unsere Aufmerksamkeit aber auch auf uns selbst und betrachten Themen wie Selbstfürsorge und was eine positive Grundeinstellung mit Rhetorik zu tun hat.
Die Teilnehmerinnen lernen darüber hinaus effektive Atem-, Haltungs- und Stimmübungen, damit sie ihre Sprechstimme ausdrucksvoll gebrauchen und sich so angemessen Gehör verschaffen können. Ihre Präsenz und stimmliche Ausstrahlung spielen hierbei eine entscheidende Rolle.

Frauen verfügen in aller Regel über eine sehr hohe Fachkompetenz. Wie kann frau souverän im Berufsalltag ihre Fähigkeiten zur Geltung bringen und dies auch formulieren? Wie kann frau sich im Team, als Verantwortliche und in Konkurrenzsituationen sicher und leicht behaupten? Ein Schlüssel hierfür sind der stimmliche Ausdruck und die Präsenz im Raum. Jede Dame wird die Gelegenheit haben, ihre individuellen Themenbereiche in Stimme und Präsenz zu bearbeiten. Genauso individuell wird auch ein Block sein, in dem Sie Ihre spezielle Gesprächs- bzw. Vortragssituation bearbeiten können.

Der Kurs bietet eine Mischung aus interaktivem Vortrag, Gruppen- und Partnerübungen sowie verstärkt individuelle Übungen an. Alle Solo-Übungen sind auf Alltagstauglichkeit konzipiert und können selbstständig von den Teilnehmerinnen weiter geübt werden.

Daniela Bianca Gierok ist Diplom-Sängerin, Gesangspädagogin und Trainerin für Stimme und Präsenz für Frauen aus Wirtschaft und Politik, weitere Informationen auf www.queens-speech.de und www.gierok.com .

Material

Yogamatte, Decke, bequeme Kleidung.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 02. März 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Maria Laach
    1 Montag 02. März 2026 09:00 – 17:00 Uhr Maria Laach
    • 2
    • Dienstag, 03. März 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Maria Laach
    2 Dienstag 03. März 2026 09:00 – 17:00 Uhr Maria Laach
    • 3
    • Mittwoch, 04. März 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Maria Laach
    3 Mittwoch 04. März 2026 09:00 – 17:00 Uhr Maria Laach
    • 4
    • Donnerstag, 05. März 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Maria Laach
    4 Donnerstag 05. März 2026 09:00 – 17:00 Uhr Maria Laach
    • 5
    • Freitag, 06. März 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Maria Laach
    5 Freitag 06. März 2026 09:00 – 17:00 Uhr Maria Laach

Bildungsurlaub: Rhetorik und Stimme -
Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft in beruflichen Situationen steigern, um den stressgeplagten Berufsalltag entspannt und souverän zu bewältigen

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Frauen, die souverän und erfolgreich in Gespräch, Vortrag oder Rede sein möchten.
Gemeinsam beleuchten wir im ersten Kursmodul verschiedene Kommunikationsmodelle und -strategien anhand interaktiver Vorträge wie auch an (beruflichen) Alltagssituationen der Teilnehmerinnen. Wir nehmen dabei auf der einen Seite den Gesprächspartner in den Blick und schauen auf Aspekte wie Empathie und aktives Zuhören. Der Umgang mit Konflikten und Kritik wird trainiert.
Wir richten unsere Aufmerksamkeit aber auch auf uns selbst und betrachten Themen wie Selbstfürsorge und was eine positive Grundeinstellung mit Rhetorik zu tun hat.
Die Teilnehmerinnen lernen darüber hinaus effektive Atem-, Haltungs- und Stimmübungen, damit sie ihre Sprechstimme ausdrucksvoll gebrauchen und sich so angemessen Gehör verschaffen können. Ihre Präsenz und stimmliche Ausstrahlung spielen hierbei eine entscheidende Rolle.

Frauen verfügen in aller Regel über eine sehr hohe Fachkompetenz. Wie kann frau souverän im Berufsalltag ihre Fähigkeiten zur Geltung bringen und dies auch formulieren? Wie kann frau sich im Team, als Verantwortliche und in Konkurrenzsituationen sicher und leicht behaupten? Ein Schlüssel hierfür sind der stimmliche Ausdruck und die Präsenz im Raum. Jede Dame wird die Gelegenheit haben, ihre individuellen Themenbereiche in Stimme und Präsenz zu bearbeiten. Genauso individuell wird auch ein Block sein, in dem Sie Ihre spezielle Gesprächs- bzw. Vortragssituation bearbeiten können.

Der Kurs bietet eine Mischung aus interaktivem Vortrag, Gruppen- und Partnerübungen sowie verstärkt individuelle Übungen an. Alle Solo-Übungen sind auf Alltagstauglichkeit konzipiert und können selbstständig von den Teilnehmerinnen weiter geübt werden.

Daniela Bianca Gierok ist Diplom-Sängerin, Gesangspädagogin und Trainerin für Stimme und Präsenz für Frauen aus Wirtschaft und Politik, weitere Informationen auf www.queens-speech.de und www.gierok.com .

Material

Yogamatte, Decke, bequeme Kleidung.
  • Gebühr
    480,00 €
    inkl. Wasser im Seminarraum, zzgl. Kosten für Übernachtung im Einzelzimmer/Dusche/WC und Vollverpflegung im Kloster von zurzeit € 376,- für vier Nächte. Bitte reservieren Sie umgehend nach Buchung des Seminars Ihr Zimmer im Kloster Maria Laach! Details und Kontakt zur Zimmerbuchung: Auskünfte und Buchung der Zimmer inkl. Vollverpflegung unter 02652 59-313, Telefonzeit Mo - Fr 13 bis 17 Uhr. Die Verpflegungsleistung im Kloster endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung zahlen Sie direkt im Kloster. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Bedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 31.01.2026 muss der Bildungsurlaub abgesagt werden. Bis zu diesem Termin besteht kostenfreies Rücktrittsrecht für die Teilnehmenden. Ein Rücktritt danach ist kostenpflichtig. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsangebot der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
  • Kursnummer: Z20030T
  • Start
    Mo. 02.03.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 06.03.2026
    17:00 Uhr
  • 5 Termine
  • Geschäftsstelle: Taunusstein
  • Downloads:
    Anerkennungsschreiben Hessen
    Anerkennungsschreiben Bremen
    Anerkennungsschreiben Niedersachsen
  • Maria Laach
    56653 Maria Laach, Glees