Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Tu Dir gut (am Möhnesee)
Coaching, Entspannung und Bewegung für die Gesunderhaltung in Alltag und Beruf
Sie brauchen einmal dringend eine Auszeit? Sie sind stark eingespannt und sehen in Ihrem Alltag wenig Chancen, etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann nehmen Sie sich jetzt die Zeit für den Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit. Erkennen und behandeln Sie die Zusammenhänge zwischen Stress, ungesundem Essverhalten und Bewegungsmangel und kehren Sie mit neuer Kraft und Motivation in die Arbeitswelt zurück.
Coaching
In der täglichen Coachingphase erforschen Sie Ihre individuellen Ursachen von Stress und üben Methoden zur Verarbeitung ein. Sie erfahren die Zusammenhänge Ihrer Denk- und Verhaltensmuster und erleben, wie Sprache programmiert und harmonisiert. Sie lösen Blockaden auf und werden zu neuen Denkstrukturen motiviert.
Entspannung
In der täglichen Entspannungsphase lernen Sie mit den „Kraftquellen für Eilige“ verschiedene Möglichkeiten der mentalen Entlastung kennen. Das sind effektive Entspannungsübungen von nur ein bis maximal 20 Minuten Zeit, die sich optimal auch in den beruflichen Alltag einbauen lassen.
Bewegung
In der täglichen Bewegungsphase finden wir Sportarten, die für Ihre Gesundheit und den Abbau Ihres Stresses geeignet sind. Sie erlernen die Technik des Nordic Walking, der Sportart, die gerade auch bei Übergewicht wunderbar ausführbar ist. Sie erleben sogleich, wie gut Sie die Bewegung in der Natur beim notwendigen Abschalten vom Beruf unterstützt.
So kehren Sie nach dieser Woche entspannt und motiviert in Ihren Berufsalltag zurück.
Sie brauchen einmal dringend eine Auszeit? Sie sind stark eingespannt und sehen in Ihrem Alltag wenig Chancen, etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann nehmen Sie sich jetzt die Zeit für den Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit. Erkennen und behandeln Sie die Zusammenhänge zwischen Stress, ungesundem Essverhalten und Bewegungsmangel und kehren Sie mit neuer Kraft und Motivation in die Arbeitswelt zurück.
Coaching
In der täglichen Coachingphase erforschen Sie Ihre individuellen Ursachen von Stress und üben Methoden zur Verarbeitung ein. Sie erfahren die Zusammenhänge Ihrer Denk- und Verhaltensmuster und erleben, wie Sprache programmiert und harmonisiert. Sie lösen Blockaden auf und werden zu neuen Denkstrukturen motiviert.
Entspannung
In der täglichen Entspannungsphase lernen Sie mit den „Kraftquellen für Eilige“ verschiedene Möglichkeiten der mentalen Entlastung kennen. Das sind effektive Entspannungsübungen von nur ein bis maximal 20 Minuten Zeit, die sich optimal auch in den beruflichen Alltag einbauen lassen.
Bewegung
In der täglichen Bewegungsphase finden wir Sportarten, die für Ihre Gesundheit und den Abbau Ihres Stresses geeignet sind. Sie erlernen die Technik des Nordic Walking, der Sportart, die gerade auch bei Übergewicht wunderbar ausführbar ist. Sie erleben sogleich, wie gut Sie die Bewegung in der Natur beim notwendigen Abschalten vom Beruf unterstützt.
So kehren Sie nach dieser Woche entspannt und motiviert in Ihren Berufsalltag zurück.
Material
sportliche und wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Brotdose, Trinkflasche.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 19. Mai 2025
- 09:00 – 16:15 Uhr
- Möhnesee-Körbecke
1 Montag 19. Mai 2025 09:00 – 16:15 Uhr Möhnesee-Körbecke -
- 2
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 09:00 – 16:15 Uhr
- Möhnesee-Körbecke
2 Dienstag 20. Mai 2025 09:00 – 16:15 Uhr Möhnesee-Körbecke -
- 3
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 09:00 – 16:15 Uhr
- Möhnesee-Körbecke
3 Mittwoch 21. Mai 2025 09:00 – 16:15 Uhr Möhnesee-Körbecke -
- 4
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 09:00 – 16:15 Uhr
- Möhnesee-Körbecke
4 Donnerstag 22. Mai 2025 09:00 – 16:15 Uhr Möhnesee-Körbecke -
- 5
- Freitag, 23. Mai 2025
- 09:00 – 16:15 Uhr
- Möhnesee-Körbecke
5 Freitag 23. Mai 2025 09:00 – 16:15 Uhr Möhnesee-Körbecke
Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Tu Dir gut (am Möhnesee)
Coaching, Entspannung und Bewegung für die Gesunderhaltung in Alltag und Beruf
Sie brauchen einmal dringend eine Auszeit? Sie sind stark eingespannt und sehen in Ihrem Alltag wenig Chancen, etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann nehmen Sie sich jetzt die Zeit für den Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit. Erkennen und behandeln Sie die Zusammenhänge zwischen Stress, ungesundem Essverhalten und Bewegungsmangel und kehren Sie mit neuer Kraft und Motivation in die Arbeitswelt zurück.
Coaching
In der täglichen Coachingphase erforschen Sie Ihre individuellen Ursachen von Stress und üben Methoden zur Verarbeitung ein. Sie erfahren die Zusammenhänge Ihrer Denk- und Verhaltensmuster und erleben, wie Sprache programmiert und harmonisiert. Sie lösen Blockaden auf und werden zu neuen Denkstrukturen motiviert.
Entspannung
In der täglichen Entspannungsphase lernen Sie mit den „Kraftquellen für Eilige“ verschiedene Möglichkeiten der mentalen Entlastung kennen. Das sind effektive Entspannungsübungen von nur ein bis maximal 20 Minuten Zeit, die sich optimal auch in den beruflichen Alltag einbauen lassen.
Bewegung
In der täglichen Bewegungsphase finden wir Sportarten, die für Ihre Gesundheit und den Abbau Ihres Stresses geeignet sind. Sie erlernen die Technik des Nordic Walking, der Sportart, die gerade auch bei Übergewicht wunderbar ausführbar ist. Sie erleben sogleich, wie gut Sie die Bewegung in der Natur beim notwendigen Abschalten vom Beruf unterstützt.
So kehren Sie nach dieser Woche entspannt und motiviert in Ihren Berufsalltag zurück.
Sie brauchen einmal dringend eine Auszeit? Sie sind stark eingespannt und sehen in Ihrem Alltag wenig Chancen, etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann nehmen Sie sich jetzt die Zeit für den Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit. Erkennen und behandeln Sie die Zusammenhänge zwischen Stress, ungesundem Essverhalten und Bewegungsmangel und kehren Sie mit neuer Kraft und Motivation in die Arbeitswelt zurück.
Coaching
In der täglichen Coachingphase erforschen Sie Ihre individuellen Ursachen von Stress und üben Methoden zur Verarbeitung ein. Sie erfahren die Zusammenhänge Ihrer Denk- und Verhaltensmuster und erleben, wie Sprache programmiert und harmonisiert. Sie lösen Blockaden auf und werden zu neuen Denkstrukturen motiviert.
Entspannung
In der täglichen Entspannungsphase lernen Sie mit den „Kraftquellen für Eilige“ verschiedene Möglichkeiten der mentalen Entlastung kennen. Das sind effektive Entspannungsübungen von nur ein bis maximal 20 Minuten Zeit, die sich optimal auch in den beruflichen Alltag einbauen lassen.
Bewegung
In der täglichen Bewegungsphase finden wir Sportarten, die für Ihre Gesundheit und den Abbau Ihres Stresses geeignet sind. Sie erlernen die Technik des Nordic Walking, der Sportart, die gerade auch bei Übergewicht wunderbar ausführbar ist. Sie erleben sogleich, wie gut Sie die Bewegung in der Natur beim notwendigen Abschalten vom Beruf unterstützt.
So kehren Sie nach dieser Woche entspannt und motiviert in Ihren Berufsalltag zurück.
Material
sportliche und wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Brotdose, Trinkflasche.
-
Gebühr340,00 €inklusive Seminarverpflegung, exklusive An- und Abreise, Übernachtungen mit VP sowie Kurtaxe. Die An- und Abreise sowie die Seminarhausbuchung erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Entgegen den sonstigen Teilnahmebedingungen der vhs ist ein kostenloser Rücktritt vom Vertrag nur bis zum 31.03..2025 möglich. Damit dieser Bildungsurlaub am Möhnesee möglich ist, ist die Übernachtung im Seminarhaus verpflichtend. Im Seminarhaus Schnapp's Hof am sind Zimmer inkl. VP bis zum 31.03.2025 bereits vorreserviert, müssen aber dort noch gebucht und auch bezahlt werden. Die Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Vollverpflegung kostet zurzeit € 110,- pro Person und Tag. Hinzu kommt eine Kurtaxe. Bitte buchen Sie Ihre Zimmer unter Hinweis auf Ihre Teilnahme am Bildungsurlaub der vhs eigenständig unter https://bildung.awo-ww.de/schnapps-hof
- Kursnummer: Y40165T
-
StartMo. 19.05.2025
09:00 UhrEndeFr. 23.05.2025
16:15 Uhr
Geschäftsstelle: Taunusstein