Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Von der Konfrontation zur Kooperation (GfK)
Gewaltfreie Kommunikation in Beruf, Familie und Alltag (nach Marshall B. Rosenberg)
Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt auf, wie man gelassen mit angespannten Situationen umgehen kann. Sei es im Beruf, mit Freunden oder in der Familie.
Das Miteinander und ein wertschätzender Umgang werden durch den Blick auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse sowie die des Gegenübers ermöglicht.
So erfahren Sie, wie Sie
- eine Situation ohne Vorwürfe ansprechen
- dem anderen Verständnis entgegenbringen, auch wenn Sie anderer Meinung sind
- Kritik, Vorwürfe und Angriffe hören, ohne diese persönlich zu nehmen
- sich für eigene Anliegen einsetzen, ohne Recht haben zu wollen
- Mit klaren Bitten Ihre Ziele und Werte formulieren.
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischer Übung und Selbsterfahrung.
Michael Uhlig ist anerkannter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation und Mitglied der Anerkennungskommission des Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e.V.
Das Miteinander und ein wertschätzender Umgang werden durch den Blick auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse sowie die des Gegenübers ermöglicht.
So erfahren Sie, wie Sie
- eine Situation ohne Vorwürfe ansprechen
- dem anderen Verständnis entgegenbringen, auch wenn Sie anderer Meinung sind
- Kritik, Vorwürfe und Angriffe hören, ohne diese persönlich zu nehmen
- sich für eigene Anliegen einsetzen, ohne Recht haben zu wollen
- Mit klaren Bitten Ihre Ziele und Werte formulieren.
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischer Übung und Selbsterfahrung.
Michael Uhlig ist anerkannter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation und Mitglied der Anerkennungskommission des Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e.V.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 27. Oktober 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Taunusstein-Hahn
1 Montag 27. Oktober 2025 09:00 – 16:00 Uhr Taunusstein-Hahn -
- 2
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Taunusstein-Hahn
2 Dienstag 28. Oktober 2025 09:00 – 16:00 Uhr Taunusstein-Hahn -
- 3
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Taunusstein-Hahn
3 Mittwoch 29. Oktober 2025 09:00 – 16:00 Uhr Taunusstein-Hahn -
- 4
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Taunusstein-Hahn
4 Donnerstag 30. Oktober 2025 09:00 – 16:00 Uhr Taunusstein-Hahn -
- 5
- Freitag, 31. Oktober 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Taunusstein-Hahn
5 Freitag 31. Oktober 2025 09:00 – 16:00 Uhr Taunusstein-Hahn
Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Von der Konfrontation zur Kooperation (GfK)
Gewaltfreie Kommunikation in Beruf, Familie und Alltag (nach Marshall B. Rosenberg)
Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt auf, wie man gelassen mit angespannten Situationen umgehen kann. Sei es im Beruf, mit Freunden oder in der Familie.
Das Miteinander und ein wertschätzender Umgang werden durch den Blick auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse sowie die des Gegenübers ermöglicht.
So erfahren Sie, wie Sie
- eine Situation ohne Vorwürfe ansprechen
- dem anderen Verständnis entgegenbringen, auch wenn Sie anderer Meinung sind
- Kritik, Vorwürfe und Angriffe hören, ohne diese persönlich zu nehmen
- sich für eigene Anliegen einsetzen, ohne Recht haben zu wollen
- Mit klaren Bitten Ihre Ziele und Werte formulieren.
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischer Übung und Selbsterfahrung.
Michael Uhlig ist anerkannter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation und Mitglied der Anerkennungskommission des Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e.V.
Das Miteinander und ein wertschätzender Umgang werden durch den Blick auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse sowie die des Gegenübers ermöglicht.
So erfahren Sie, wie Sie
- eine Situation ohne Vorwürfe ansprechen
- dem anderen Verständnis entgegenbringen, auch wenn Sie anderer Meinung sind
- Kritik, Vorwürfe und Angriffe hören, ohne diese persönlich zu nehmen
- sich für eigene Anliegen einsetzen, ohne Recht haben zu wollen
- Mit klaren Bitten Ihre Ziele und Werte formulieren.
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischer Übung und Selbsterfahrung.
Michael Uhlig ist anerkannter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation und Mitglied der Anerkennungskommission des Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e.V.
-
Gebühr295,00 €Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
- Kursnummer: Y20090T
-
StartMo. 27.10.2025
09:00 UhrEndeFr. 31.10.2025
16:00 Uhr
Dozent*in:
NN
Geschäftsstelle: Taunusstein