Zum Hauptinhalt springen

Fotografie, Bildbearbeitung

Loading...
Einführung in die Fotografie Für Anfänger:innen geeignet
Sa. 22.03.2025 10:00
Idstein
Für Anfänger:innen geeignet

Die Fotografie ist ein faszinierendes Hobby, das viele begeisterte Anhänger:innen hat. Um aber über die erste Begeisterung hinaus auf Dauer Spaß am Fotografieren zu bewahren, sind doch einige Kenntnisse und Fertigkeiten erforderlich, die Ihnen dieser kurze Kurs vermitteln will. Die wichtigsten Fachbegriffe, Zusammenhänge und Gerätschaften werden erläutert: - Kameras und ihre Einstellung - Grundlagen wie Blende, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit (Belichtungsdreieck) - Bildsensor, Brennweite (Cropfaktor), Fokussierung - Bildformat, Bildqualität - Programmmodi (Vollautomatik, Blendenvorwahl, Zeitvorwahl, Manuell) - Bildtechnik - Bildaufbau, Bildgestaltung - Zubehör - Filter, Blitzgerät, Stativ, Fernauslöser.

Kursnummer Y50790I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Georg Bast
Architekturfotografie in Idstein
Sa. 26.04.2025 10:00
Idstein

Kleingruppenkurs Idstein ist eine bezaubernde Stadt mit vielen interessanten öffentlichen und privaten Gebäuden, mit Park- und Gartenanlagen und einer unüberschaubaren Zahl an ansprechenden, witzigen und künstlerischen Details im öffentlichen Raum. Dies alles lädt geradezu zwingend zu einem fotografischen Spaziergang durch dieses schöne Städtchen ein. Dieser Kurs führt Sie in die theoretischen Grundlagen der Architekturfotografie ein, die in einem Praxisteil durch die Teilnehmer:innen fotografisch umgesetzt werden, und endet mit einer Bildbesprechung der fotografischen Ausbeute des Stadtrundgangs. Theorie: - Grundlagen der Architekturfotografie - Kamera und praktisches Zubehör - Gestaltungsmöglichkeiten bei Architekturfotos - rechtliche Aspekte (Stichwort: Panoramafreiheit) - Raum für individuelle Fragen. Praxis: - Architekturaufnahmen mit der eigenen Kamera bei einem Stadtrundgang. Anschließend erfolgt eine Bildbesprechung ausgewählter Fotos der Teilnehmenden.

Kursnummer Y50770I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Georg Bast
Bildbearbeitung mit kostenloser Software
Di. 13.05.2025 17:30
Taunusstein

Es muss nicht immer Photoshop sein. Retuschieren, montieren, Effekte zaubern: Es gibt kostenlose Bildbearbeitungsprogramme, die mit teuren Programmen wie Photoshop mithalten können. Gleichgültig, ob ein mit der Digitalkamera fotografiertes Bild aufpoliert oder ein Logo für die Website erstellt werden soll - Bildbearbeitungsprogramme haben heute einen festen Platz im Zeitalter der Digitalfotografie. Behandelt werden alle wichtigen Funktionen von „Darktable“ und „Gimp“. Das letztgenannte Programm ist ein wahrer Alleskönner bei professioneller Bildbearbeitung, Freistellen und Montage am PC. Ausgestattet mit einem großen Paket aus Werkzeugen, Filtern und Effekten lässt das kostenlose Programm kaum Wünsche offen. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sollten vorhanden sein.

Kursnummer Y20940T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Dozent*in: Martin Höcker
Landschaftsfotografie
Sa. 17.05.2025 10:00
Idstein, Bereich Rosenkippel

Kleingruppenkurs Die bildliche Darstellung der den Menschen umgebenden Landschaft war schon lange vor der Erfindung der Fotografie beliebt. Neben der Dokumentation gehörte schon immer auch die stimmungsvolle Wiedergabe der einfach „nur“ schönen Natur zum Repertoire. Vor Ort gibt es eine kurze theoretische Einführung. Dazu erhalten Sie zur Vorbereitung per Mail ein Skript als PDF-Datei. Darin geht es um die Bildgestaltung, wie z. B. die Wahl der Brennweite, Panoramen, Belichtungsreihen zur besseren Wiedergabe hoher Kontraste und jeweils Fokussierungsreihen für eine extra große Schärfentiefe. Auch die Verwendung von Filtern und die damit erzielbaren Effekte sind darin Thema. Im praktischen Teil werden wir die Taunuslandschaft um Idstein herum (Bereich Rosenkippel) fotografisch erkunden und dabei die erlernte Theorie anwenden. Wenn genügend Zeit bleibt, können die gemachten Bilder in der Gruppe gezeigt und besprochen werden (Raum 1 in der vhs-Geschäftsstelle Idstein).

Kursnummer Y50780I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Georg Bast
Nah- und Makrofotografie
Sa. 28.06.2025 10:00
Idstein

Kleingruppenkurs Dieser Kurs führt Sie in die Welt der kleinen Dinge ein, deren Erfassung mit der Kamera ein faszinierendes Hobby darstellt. Dem Reiz, kleine Dinge groß auf dem Bildschirm oder an der Wand betrachten zu können, kann sich kaum jemand entziehen. Der Kurs teilt sich in einen Theorie- und Praxisteil mit anschließender Bildbesprechung auf. Theorie: - Grundlagen der Makrofotografie - Kamera und Makrozubehör - Gestaltungsmöglichkeiten von Makrofotos - spezielle Bildbearbeitung bei Makrofotos - Raum für individuelle Fragen. Praxis: - Nah- und Makroaufnahmen mit der eigenen Kamera. - Je nach Wetterverhältnissen finden die Aufnahmen im Raum oder im Freien statt. Anschließend erfolgt eine Bildbesprechung, zu der die Teilnehmer:innen einige ihrer Fotos auswählen.

Kursnummer Y50760I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Georg Bast
Bildbearbeitung mit kostenloser Software
So. 16.11.2025 17:30
Taunusstein

Es muss nicht immer Photoshop sein. Retuschieren, montieren, Effekte zaubern: Es gibt kostenlose Bildbearbeitungsprogramme, die mit teuren Programmen wie Photoshop mithalten können. Gleichgültig, ob ein mit der Digitalkamera fotografiertes Bild aufpoliert oder ein Logo für die Website erstellt werden soll - Bildbearbeitungsprogramme haben heute einen festen Platz im Zeitalter der Digitalfotografie. Behandelt werden alle wichtigen Funktionen von „Darktable“ und „Gimp“. Das letztgenannte Programm ist ein wahrer Alleskönner bei professioneller Bildbearbeitung, Freistellen und Montage am PC. Ausgestattet mit einem großen Paket aus Werkzeugen, Filtern und Effekten lässt das kostenlose Programm kaum Wünsche offen. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sollten vorhanden sein.

Kursnummer Y20945T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Dozent*in: Martin Höcker
Loading...