Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Wir helfen Ihnen dabei!
Kurse nach Themen
Wenn die Tage allmählich kürzer werden und die Nächte beginnen kälter zu werden, lassen wir es uns gerne bei einer warmen Suppe gut gehen. In diesem Workshop möchte ich Ihnen die lateinamerikanische Küche mit ihren vielfältigen Farben, Sinneseindrücken und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen näherbringen. Wir kochen und verkosten bei einem Glas Sangria gemeinsam vier lateinamerikanische Suppen. Natürlich erhalten Sie alle Rezepte, damit Sie sie in Ihren Alltag integrieren und genießen können.
Wer möchte nicht an der Lebenslust der Italiener, am“ Dolce Vita“ teilnehmen, die Kultur des Landes und seine Schönheiten genießen? Mit diesem Intensivkurs kommen Sie Ihren Wünschen ein Stück näher, denn Sprachen bilden Brücken. Das spielerische Erlernen der Grammatik und Vokabeln, gibt Ihnen die Möglichkeit, kleine Unterhaltungen zu führen oder bei Ihrem Lieblings-Ristorante auf Italienisch zu bestellen. Dieser Kurs eignet sich auch als Vorbereitung für einen Italienurlaub, oder macht Lust auf mehr. Voraussetzung: Mindestens 3 Intensivkurse oder 2 Semester an der VHS
Italienisch lernen mit viel Spaß mit der Muttersprachlerin Laura Latini.
Join us for an elegant and informative afternoon as we explore the fascinating history of one of Britain’s most beloved traditions: the English Afternoon Tea. Discover how this custom originated in the 19th century, the cultural significance it gained over time, and the rituals and etiquette that continue to charm tea lovers around the world. As we journey through time, you’ll enjoy a traditional Cream Tea — featuring freshly baked scones, clotted cream, home made strawberry jam, and, of course, a perfectly brewed cup of tea. Whether you're a history enthusiast, a tea connoisseur, or simply looking for a relaxing and delicious afternoon, this event promises to be both enriching and enjoyable. We look forward to seeing you there! Referentin: Nicola Gebhardt Übersetzerin für Englisch und Spanisch England- und Teeliebhaberin Inhaberin von "The Queens Teatime", www.the-queens-teatime.de
Sie haben Lust, Spanisch zu lernen, aber Sie finden niemals Zeit? Oder sind Sie interessiert, Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern? In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der spanischen Sprache und wichtigen Wortschatz durch Übungen, Dialoge und ein wenig Grammatik. In lockerer Atmosphäre lernen wir gemeinsam, uns auf Spanisch in Berufs- und Alltagssituationen zurechtzufinden und frei zu sprechen. Außerdem erfahren Sie Aktuelles über die Kultur, Wirtschaft und Politik Spaniens und Südamerikas.Sie besuchen einen Alpakahof, gehen auf einen Spaziergang mit den freundlichen Tieren und verkosten aus selbst eingekauften Zutaten selbst hergestellte Köstlichkeiten. Es erwartet Sie eine Woche mit viel Abwechslung, bei der die gesprochene Sprache im Vordergrund steht. Der Bildungsurlaub Spanisch ist für Anfänger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Die kompakte Art des Kurses als Bildungsurlaub ermöglicht es Ihnen, ganz in die Sprache einzutauchen und in kurzer Zeit möglichst viel zu lernen und mitzunehmen.
Die Deutsche Gebärdensprache ist eine selbstständige Sprache, die mit ihrem Einsatz von Gestik und Mimik eine ganz eigene visuelle Poesie entfaltet. Sie ist das Produkt einer jahrhundertelangen, weltweiten Entwicklung verschiedener Gebärdensprachen und formt sich – nicht zuletzt im Dialog mit der deutschen Lautsprache – beständig weiter. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie zunächst das Fingeralphabet, dann grundlegende Vokabeln der Deutschen Gebärdensprache und werden mit ihren grammatikalischen Strukturen vertraut gemacht. So lernen Sie nach und nach, eigenständig Sätze der Alltagskommunikation zu gebärden. Daneben bietet der Kurs Einblicke in die Kultur der Gehörlosen, sensibilisiert für ihre Gepflogenheiten und zeigt Formen von gehörloser Kunst auf. Auch die bewegte Geschichte dieser Sprachgemeinschaft sowie ihre aktuelle gesellschaftspolitische Stellung werden diskutiert. Dieser Kurs ist für Hörende konzipiert. Der Kursleiter, Dr. Daniel Schneider, ist Autor, Dozent, Moderator und Übersetzer. Als CODA (Child of Deaf Adults) ist er mit Gebärdensprache und an der Schnittstelle zwischen hörender und gehörloser Welt aufgewachsen.
Für Teilnehmende mit "mittleren" Vorkenntnissen. Sie haben bereits Vorkenntnisse in der englischen Sprache und möchten diese auffrischen und erweitern? Dann möchten wir Sie gerne fit machen für Ihren bevorstehenden Urlaub, für den Umgang mit Kund:innen und Kooperationsparter:innen Ihrer Firma oder einfach für ein zwangloses Gespräch mit Muttersprachler:innen. Mit Sprachlektionen, Business English, Informationen zu politischen und gesellschaftlichen Themen, u. a. mit dem Schwerpunkt 'Unbekannte Orte - neue Horizonte', ein wenig Landeskunde und Konversation möchten wir Sie die Woche über beschäftigen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die gesprochene Sprache im Vordergrund steht. Die kompakte Art des Kurses als Bildungsurlaub ermöglicht Ihnen, ganz in die Sprache einzutauchen und möglichst viel in kurzer Zeit zu lernen und mitzunehmen.
Möchten Sie erste Einblicke in diese Sprache erlangen, die Sie vielleicht in Ihrer Kindheit oder Jugend während eines Urlaubs in den Niederlanden schon gehört haben? Hier ist die Gelegenheit: Sie werden sich während eines Wochenendes ein kleines sprachliches "Touristenwissen" zulegen. Bei ausreichender Begeisterung kann der Kurs monatlich weitergeführt werden, allerdings dann systematisch mit dem Buch "Wat leuk! Hartelijk welkom bij onze cursus Nederlands voor toeristen in Idstein!
You have learned quite a bit of English already? And perhaps that was quite a long time ago? And now you want to practise and improve your English? Then this is your course! We will talk about everyday topics (like hobbies, friends and plans, shopping, travelling etc.), read and write short texts, listen to a lot of audios, and learn and revise words and grammar. See you in Idstein for a lively course in a relaxed atmosphere!
Was haben feine Porzellantassen, Gurkensandwiches und britischer Smalltalk gemeinsam? Richtig – sie gehören zur Teatime! Aber woher kommt eigentlich dieser charmante Brauch, mitten am Nachmittag zur Teestunde zu bitten? Bei dieser Veranstaltung nehmen wir Sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der Teatime – von ihren Anfängen im englischen Adel bis zur modernen Variante mit Scones und Clotted Cream. Dies nennt man auch "cream tea", zu dem wir Sie herzlich einladen. Mit dabei: Spannende Fakten & witzige Anekdoten Einblicke in britische Traditionen Und natürlich: eine kleine Teeverkostung inklusive scones, clotted cream und Erdbeermarmelade (cream tea). Referentin: Nicola Gebhardt Übersetzerin für Englisch und Spanisch England- und Teeliebhaberin Inhaberin von "The Queens Teatime", www.the-queens-teatime.de