Ratmann, M.A, Rainer Sozialwissenschaftler
Mein Name ist Rainer Ratmann und ich bin Dozent für das Thema "Nahost-Konflikt" und die "USA". Außerdem unterrichte ich Deutsch für Flüchtlinge.
Ich habe Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften und Soziologie studiert und bin Referent für politische Erwachsenenbildung. In meiner beuflichen Tätigkeit haben mich stets auch andere Länder, Kulturen, Gesellschaften und ihre politischen Systeme interessiert. Deshalb habe ich u. a. etliche Studienreisen nach Israel/Palästina und die USA (Schwerpunkte) organisiert; andere führten in die Niederlande, nach Polen und in die Tschechische Republik. Somit bringe ich viele Informationen und einen großen Erfahrungsschatz für meine Kurse mit. sein. Mit meinen Themen bin ich seit vielen Jahren an verschiedenen Orten in Hessen und Rheinland-Pfalz bei diversen Veranstaltern unterwegs. Das Unterrichten macht mir Spaß, weil ich gerne mit Menschen aus anderen Kulturen arbeite und ihnen helfen möchte. Dabei lernen beide Seiten voneinander. Als politischer Bildner finde ich es spannend herauszufinden, über politische Themen dem vhs-Publikum anzubieten.
Für mich ist ein Kurs gelungen, wenn eine gute, produktive Lernatmosphäre gelingt, und wenn die Teilnehmenden zufrieden mit dem von ihnen Erreichten sind. Evtl. so zufrieden, dass sie an einem Thema weiter arbeiten möchten.
Die gesellschaftliche, d.h. die kulturelle, politische und wirtschaftliche Bedeutung der Rock- und Pop-Musik seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis heute ist unbestritten. Der große Einfluss von KünstlerInnen, von SongwriterInnen und RockmusikerInnen vor allem aus dem anglo-amerikanischen Raum auf ganze Generationen in aller Welt ist offensichtlich. Ob die Beatles, Bob Dylan und viele andere gestern oder Taylor Swift und andere heute – die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. In der Kursreihe sollen die musikalischen Interessen der Teilnehmenden im Vordergrund stehen. Mit der Anmeldung werden Ihre Interessen bzw. Vorschläge ermittelt; daran sollen die Abende inhaltlich gestaltet werden, d.h. an diesen Beispielen soll über die kulturellen und politischen Einflüsse informiert und diskutiert werden. Das Mitbringen Ihrer Musikbeispiele z.B. auf CD usw. und/oder von Songtexten usw. ist ausdrücklich erwünscht. Der Referent: Rainer Ratmann ist Sozialwissenschaftler und seit Anfang der 80er Jahre als Referent für politische Bildung tätig.