Benirschke, Thomas Dipl. Keramikdesigner, Künstler
Thomas Benirschke (geb. 1954 in Eltville / Rheingau) machte von 1970 - 1973 eine Töpferlehre bei Walburga Külz in Erbach/Rheingau. Walburga Külz war Schülerin von Otto Lindig, Bauhaus. 1976 - 1981 studierte er Keramikdesign an der Fachhochschule Wiesbaden und schloss das Studium mit einem Diplom ab. Seit 1981 arbeitet er freischaffend im plastisch bildnerischen Bereich und der Keramik in eigener Werkstatt in Kiedrich / Rheingau. Seit 1999 entwickelte er die Mitmachaktion: Vierhändig drehen an der Zaubertöpferscheibe
Kinder machen ihre eigenen Entwürfe. Diese dienen als Vorlage für ihre Werke, die sie aus Ton bauen und formen oder die wir zusammen an der Töpferscheibe "vierhändig" drehen. Dabei werden handwerkliche Abläufe spielerisch erfahren, das räumliche Vorstellungsvermögen und die Feinmotorik geschult. Bei Fragen erreichen Sie den Kursleiter Thomas Benirschke unter Telefon 06123 3955
Materialkosten in Höhe von € 15,- sind für fertige Objekte bis zu 1 kg Gewicht in der Kursgebühr enthalten.
Drehen an der Töpferscheibe und plastisches Gestalten. Mit Erde erden. Zentrieren. Erleben, wie eine Form entsteht. Weitere Informationen erhalten Sie beim Kursleiter Thomas Benirschke unter Telefon 06123-3955.
Materialkosten in Höhe von € 15,- sind für fertige Objekte bis zu 1 kg Gewicht in der Kursgebühr enthalten.
Drehen an der Töpferscheibe und plastisches Gestalten. Mit Erde erden. Zentrieren. Erleben, wie eine Form entsteht. Weitere Informationen erhalten Sie beim Kursleiter Thomas Benirschke unter Tel. 06123-3955.
Materialkosten in Höhe von € 15,- sind für fertige Objekte bis zu 1 kg Gewicht in der Kursgebühr enthalten.