Zum Hauptinhalt springen

Kursleitungen

©

Bast, Georg
Hobbyfotograf, Fotokaufmann

Fotografischer Lebenslauf:
- Ausbildung in einem Fotogeschäft 1966-1969, Abschluss als Fotokaufmann
- Studium Fotoingenieurwesen in Köln 1969-72, Abschluss als Diplom-Ingenieur für Fotografie
- Tätigkeit in der fotochemischen Industrie (Herstellung von Fotopapier) 1972-74 und 1981-92
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh), Sektion Wissenschaft & Technik
- hauptsächlich betreibe ich Landschafts- und Naturfotografie mit Schwerpunkt Makrofotografie

Loading...
Landschaftsfotografie
Sa. 17.05.2025 10:00
Idstein, Bereich Rosenkippel

Kleingruppenkurs Die bildliche Darstellung der den Menschen umgebenden Landschaft war schon lange vor der Erfindung der Fotografie beliebt. Neben der Dokumentation gehörte schon immer auch die stimmungsvolle Wiedergabe der einfach „nur“ schönen Natur zum Repertoire. Vor Ort gibt es eine kurze theoretische Einführung. Dazu erhalten Sie zur Vorbereitung per Mail ein Skript als PDF-Datei. Darin geht es um die Bildgestaltung, wie z. B. die Wahl der Brennweite, Panoramen, Belichtungsreihen zur besseren Wiedergabe hoher Kontraste und jeweils Fokussierungsreihen für eine extra große Schärfentiefe. Auch die Verwendung von Filtern und die damit erzielbaren Effekte sind darin Thema. Im praktischen Teil werden wir die Taunuslandschaft um Idstein herum (Bereich Rosenkippel) fotografisch erkunden und dabei die erlernte Theorie anwenden. Wenn genügend Zeit bleibt, können die gemachten Bilder in der Gruppe gezeigt und besprochen werden (Raum 1 in der vhs-Geschäftsstelle Idstein).

Kursnummer Y50780I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Georg Bast
Nah- und Makrofotografie
Sa. 28.06.2025 10:00
Idstein

Kleingruppenkurs Dieser Kurs führt Sie in die Welt der kleinen Dinge ein, deren Erfassung mit der Kamera ein faszinierendes Hobby darstellt. Dem Reiz, kleine Dinge groß auf dem Bildschirm oder an der Wand betrachten zu können, kann sich kaum jemand entziehen. Der Kurs teilt sich in einen Theorie- und Praxisteil mit anschließender Bildbesprechung auf. Theorie: - Grundlagen der Makrofotografie - Kamera und Makrozubehör - Gestaltungsmöglichkeiten von Makrofotos - spezielle Bildbearbeitung bei Makrofotos - Raum für individuelle Fragen. Praxis: - Nah- und Makroaufnahmen mit der eigenen Kamera. - Je nach Wetterverhältnissen finden die Aufnahmen im Raum oder im Freien statt. Anschließend erfolgt eine Bildbesprechung, zu der die Teilnehmer:innen einige ihrer Fotos auswählen.

Kursnummer Y50760I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Georg Bast
Loading...
zurück zur Übersicht