
Schwarz-Niemeyer, Sonja Sozialpädagogin, Coach, Yogalehrerin
Sonja Schwarz-Niemeyer ist Diplom Sozialpädagogin, Yogalehrerin (200 RYS Anusara in parapara Yogaakademie), Gesundheitstrainerin, Achtsamkeitslehrerin, Coach mit Focusingmethoden und experientieller Prozessbegleitung . Seit ca. 15 Jahren beschäftigt sie sich mit den Themen Achtsamkeit, Focusing und Yoga. Sie besuchte zahlreiche Workshops und Weiterbildungen zu Themen wie mindful Yin Yoga, Yoga Nidra, Meditation, Embodyment und Persönlichkeitsentwicklung. Es gibt für Sie nichts faszinierenderes als persönliche Weiterentwicklung, inneres Wachstum und verkörpertes “Sich-selbst-sein”. Ihr Unterricht ist warmherzig, zugewandt und ermöglicht tiefer zu gehen, in Kontakt mit sich und der inneren Essenz zu kommen.
Am schönen Möhnesee, dem westfälischen Meer, können Sie mitten in der Natur und direkt am See Yoga, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sowie Selbstcoaching kennenlernen! Sie wollen sinnvoll entspannen, gelassen und zentriert werden, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern? In diesem Bildungsurlaub lernen Sie wirksame Methoden kennen, die Ihre Resilienz und Ihre innere Balance stärken können, so dass Sie den Anforderungen des Berufsalltags gewachsen sind. Leistungsdruck und Zeitmangel können die Gesundheit und das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Damit die Freude an der eigenen Produktivität erhalten bleibt, kann man einen eigenen Beitrag leisten. Die erlernten Übungen können in den beruflichen Alltag integriert werden und bringen Ausgeglichenheit und Freude. Wir werden die Schönheit der Umgebung nutzen, indem einige Lern- und Praxiseinheiten draußen am See stattfinden.
zzgl. Kosten für Übernachtung im Einzelzimmer/Dusche/WC und Vollverpflegung im Tagungs- und Gästehaus Schnapps Hof. Seminargetränke können im Haus erworben werden. Im Gästehaus (https://bildung.awo-ww.de/schnapps-hof) sind bis zum 13.06.2025 unter dem Stichwort "vhs Rheingau-Taunus" Zimmer reserviert. Auskünfte und Buchung der Zimmer inkl. Vollverpflegung unter 02924 878750. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Bedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 13.06.2025 muss der Bildungsurlaub abgesagt werden. Bis zu diesem Termin besteht kostenfreies Rücktrittsrecht für die Teilnehmenden. Ein Rücktritt danach ist kostenpflichtig. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsangebot der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.