vhs Rheingau-Taunus e.V.
Erich-Kästner-Str. 5
65232 Taunusstein
E-MAil: info@vhs-rtk.de
Telefon: 06128/9277-0
Fax: 06128/927735
Die Familien- und Seniorenakademie (FSA) ist eine Kooperation der Stadt Idstein, der Hochschule Fresenius und der Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V. mit dem Ziel, für die Bürger/innen aktuelle gesellschaftspolitische Themen zu beleuchten. Ein weiteres Standbein sind Vorträge und Workshops zur Gesundheit, Familie, Gesellschaft & Leben in Idstein und Wissenswertes/Spezial. Dazu werden immer Referent/innen gewonnen, die ausgewiesene Expert/innen für ihr Thema sind und sich im Anschluss an die Vorträge oder auch Workshops auch Ihren Fragen stellen. Alle Angebote der FSA sind durch das Engagement der Stadt Idstein, der vhs und der Hochschule Fresenius gebührenfrei.
Unsere Veranstaltungen finden überwiegend im Kulturbahnhof oder in den Hörsälen der Hochschule Fresenius statt.
Sie interessieren sich für die zukünftigen Angebote der FSA und möchten über diese informiert werden? Sie haben Wünsche zum Programm der FSA?
Dann schicken Sie uns eine Mail unter: fsa-idstein@vhs-rtk.de
Koordination
Hier können Sie unser Programm herunterladen oder gleich online buchen:
Was? | Wann? | Wo? | Kursnummer | |
---|---|---|---|---|
Faszination Großbritannien
von Cornwall bis in die schottischen Highlands
Di., 21.03.2023
19:30 Uhr
|
Di., 21.03.2023 19:30 Uhr | Idstein | WF10500 | |
Onlineangebot: NLP im Business
Mi., 26.04.2023
19:30 Uhr
|
Mi., 26.04.2023 19:30 Uhr | Online | WF10100 | |
Die Plastik - Detox - Challenge!
Mi., 03.05.2023
19:30 Uhr
|
Mi., 03.05.2023 19:30 Uhr | Idstein | WF10030 | |
Chemie mit der Kraft der Sonne und aus natürlichen Rohstoffen
Mi., 10.05.2023
19:30 Uhr
|
Mi., 10.05.2023 19:30 Uhr | Idstein | WF10110 | |
Eltern, Kita, Schule - als Servicepersonal?!
Mo., 22.05.2023
19:00 Uhr
|
Mo., 22.05.2023 19:00 Uhr | Idstein | WF10010 | |
Raus aus dem Alltag, rein in die Natur
Treffpunkt: Lokal "Ponyhof", Idstein
Do., 01.06.2023
14:30 Uhr
|
Do., 01.06.2023 14:30 Uhr | Idstein | WF40040 | |
Beweglich und entspannt in den Sommer
Mi., 07.06.2023
16:30 Uhr
|
Mi., 07.06.2023 16:30 Uhr | Idstein | WF40010 | |
Onlineangebot: Tabuthema - Aggressionen
Di., 13.06.2023
19:30 Uhr
|
Di., 13.06.2023 19:30 Uhr | Online | WF10040 | |
"Wie darf ich Sie ansprechen?"
Alte Gewissheiten auf dem Prüfstand - Frauen, Männer und andere Geschlechter.
Mi., 21.06.2023
19:30 Uhr
|
Mi., 21.06.2023 19:30 Uhr | Idstein | WF10150 | |
Demenz verstehen
Informationen zum Thema Demenz für Betroffene und Angehörige.
Mo., 04.09.2023
19:30 Uhr
|
Mo., 04.09.2023 19:30 Uhr | Idstein | WF40050 | |
Zu Fuß - 6.000 km, von Deutschland bis nach Israel!
In einem Stück!
Di., 26.09.2023
19:30 Uhr
|
Di., 26.09.2023 19:30 Uhr | Idstein | WF10400 | |
Ist heute Montag oder Dezember?
Gute Kommunikation mit Menschen mit und trotz Demenz
Mi., 11.10.2023
19:30 Uhr
|
Mi., 11.10.2023 19:30 Uhr | Idstein | WF10140 | |
Onlineangebot: Kein Kind braucht perfekte Eltern
Di., 17.10.2023
19:30 Uhr
|
Di., 17.10.2023 19:30 Uhr | online | WF10020 | |
Konflikt, Kommunikation und Charakter
Di., 31.10.2023
19:30 Uhr
|
Di., 31.10.2023 19:30 Uhr | Idstein | WF10070 | |
Instagram, TikTok & Co - Fluch oder Segen?
Mo., 06.11.2023
19:30 Uhr
|
Mo., 06.11.2023 19:30 Uhr | Idstein | WF10060 |
Idstein
Di., 21.03.2023 19:30 UhrWF10500
Online
Mi., 26.04.2023 19:30 UhrWF10100
Idstein
Mi., 03.05.2023 19:30 UhrWF10030
Idstein
Mi., 10.05.2023 19:30 UhrWF10110
Idstein
Mo., 22.05.2023 19:00 UhrWF10010
Idstein
Do., 01.06.2023 14:30 UhrWF40040
Idstein
Mi., 07.06.2023 16:30 UhrWF40010
Online
Di., 13.06.2023 19:30 UhrWF10040
Idstein
Mi., 21.06.2023 19:30 UhrWF10150
Idstein
Mo., 04.09.2023 19:30 UhrWF40050
Idstein
Di., 26.09.2023 19:30 UhrWF10400
Idstein
Mi., 11.10.2023 19:30 UhrWF10140
online
Di., 17.10.2023 19:30 UhrWF10020
Idstein
Di., 31.10.2023 19:30 UhrWF10070
Idstein
Mo., 06.11.2023 19:30 UhrWF10060
vhs Rheingau-Taunus e.V.
Erich-Kästner-Str. 5
65232 Taunusstein
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 06128 - 9277-0
Fax: 06128 - 927735
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.