Einführung in Word, Excel, Grundlagen des Datenschutzes, Outlook und PowerPoint. Um Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des PC zu vermitteln, bietet dieser Lehrgang in kompakter Form einen Einstieg in die MS-Office-Anwendungen MS Word, MS Excel, MS Outlook und MS PowerPoint. Anhand praktischer Übungen werden Sie in die Lage versetzt, erste Aufgaben in den einzelnen Anwendungen selbstständig durchzuführen. Word: Der Word-Arbeitsplatz, die Menü- und Symbolleisten, Texteingabe, Textkorrektur, Zeichen- und Absatzformatierung, Einfügen von Tabellen, Grafiken und Feldern, Kopf- und Fußzeilen, Seiten einrichten, drucken. Excel: Der Excel-Arbeitsplatz, die Menü- und Symbolleisten, Eingabemöglichkeiten, Bearbeitung der Daten, Planung eines Rechenblatts, Tabellenverwaltung, Formeln mit Operatoren und Funktionen, relative und absolute Bezüge, Zahlen- und Textformatierungen, Seiten einrichten, drucken. Datenschutz: Verhältnis zur IT-Sicherheit. Outlook: Der Outlook-Arbeitsplatz, Anlegen eines Benutzerkontos, die Menü- und Symbolleisten, Adressen, Kontakte und Verteilerlisten, Mail-Empfang und -Versand, persönliche Aufgaben perfekt organisieren, drucken. PowerPoint: Der PowerPoint-Arbeitsplatz, Arbeiten mit Präsentationsvorlagen, Folienlayout und -design, Texteingabe und -formatierung.
Mit Tabellen können die unterschiedlichsten Daten übersichtlich dargestellt, berechnet, sortiert und analysiert werden. Einfache und sehr schnell zu realisierende Summenberechnungen sind ebenso möglich wie die Errechnung von komplizierten Zusammenhängen und deren Visualisierung durch Diagramme. Excel kann als eindimensionale Datenbank mit umfangreichen Funktionen eingesetzt werden. Anhand von praxisrelevanten Beispielen aus dem Büro- und Privatalltag werden u. a. folgende Themen vorgestellt und geübt: - Grundlagen der Tabellenbearbeitung - Tabellenaufbau und -gestaltung - Arbeiten mit Formeln und Funktionen - Erstellen und Gestalten von Diagrammen - Aufbereiten und Drucken von Tabellen und Arbeitsmappen - Verknüpfen von Arbeitsmappen - große Tabellen bearbeiten, Daten sortieren, filtern, gruppieren - Pivottabellen. Spezielle Wünsche der Teilnehmer:innen werden zu Beginn des Kurses erfragt und die Schwerpunkte entsprechend gesetzt. Grundsätzliche PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
MS-Office ist mehr als nur die Summe der einzelnen Programme Word, Excel oder PowerPoint. Im Vordergrund dieses Bildungsurlaubs steht deshalb nicht nur die effektive Nutzung der Einzelprogramme, sondern auch das Zusammenspiel der Office-Programme miteinander. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf die kompetente und verantwortungsvolle Nutzung von KI gelegt: Auswirkungen durch Digitalisierung und KI, Ethik und Verantwortung bei der Nutzung, Verwendung von KI-generierten Inhalten in den Office-Programmen. Dieser Bildungsurlaub richtet sich an leicht fortgeschrittene Office User und Userinnen und setzt die Zoom-Anwendung voraus. Inhalte: Briefaufbau und -gestaltung nach DIN in Word Nutzung von Chatbots, Integration der Ergebnisse in Wordbrief Seriendruck, Arbeiten mit umfangreichen Word-Dokumenten Nutzung von KI-Tools zur Bildgenerierung Integration in Word-Text und Beurteilung der KI-generierten Inhalte Rationelles Arbeiten in PowerPoint mit Textebenen, Grafiken, Videos, Animationen, Designs Tabellenaufbau, Formatierungen, Dropdown-Listen, Formeln, Funktionen in Excel, Datenaustausch mit Word Der BU „Fit im Büro mit Word, Excel, PowerPoint und KI“ wird vollständig online über die Plattform Zoom durchgeführt. Die Konzeption wurde didaktisch so ausgearbeitet, dass Interaktivität, soziale Einbindung und inhaltliche Kontinuität auch im digitalen Format in vollem Umfang gewährleistet sind. Die Nutzung einer Kamera ist während der gesamten Veranstaltung Pflicht. Dozentin: Birgitta Tümmler ist zertifizierte IT-Dozentin und seit über 20 Jahren erfolgreich in der IT-Weiterbildung tätig.