Sie sind hier:
Experimenteller Malworkshop in der vhs
Ein Crashkurs für die Kreativität
Kleingruppenkurs mit maximal sechs Teilnehmenden ab 14 Jahren
Der Schwerpunkt liegt auf dem spielerischen Umgang mit Farben, Pinseln, Pasten, Kreiden, Pigmenten, Schwämmen oder Händen etc. Ohne Leistungsdruck können Sie Ihren Impulsen freien Lauf lassen. Das selbstvergessene Arbeiten sowie die Fähigkeit, sich einzulassen, sind Teil des Kurses, dazu kommt der reflektierende, aktive Umgang mit verschiedenen Medien. Außerdem verbessert kreative Beschäftigung Ihre Work-Life-Balance und bietet eine Atempause vom Alltag.
Kleingruppenkurs mit maximal sechs Teilnehmenden ab 14 Jahren
Der Schwerpunkt liegt auf dem spielerischen Umgang mit Farben, Pinseln, Pasten, Kreiden, Pigmenten, Schwämmen oder Händen etc. Ohne Leistungsdruck können Sie Ihren Impulsen freien Lauf lassen. Das selbstvergessene Arbeiten sowie die Fähigkeit, sich einzulassen, sind Teil des Kurses, dazu kommt der reflektierende, aktive Umgang mit verschiedenen Medien. Außerdem verbessert kreative Beschäftigung Ihre Work-Life-Balance und bietet eine Atempause vom Alltag.
Material
Malutensilien nach Gusto (außer Ölfarben), evtl. Staffelei.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 28. April 2025
- 17:30 – 20:30 Uhr
- Taunusstein-Hahn
1 Montag 28. April 2025 17:30 – 20:30 Uhr Taunusstein-Hahn -
- 2
- Montag, 05. Mai 2025
- 17:30 – 20:30 Uhr
- Taunusstein-Hahn
2 Montag 05. Mai 2025 17:30 – 20:30 Uhr Taunusstein-Hahn -
- 3
- Montag, 12. Mai 2025
- 17:30 – 20:30 Uhr
- Taunusstein-Hahn
3 Montag 12. Mai 2025 17:30 – 20:30 Uhr Taunusstein-Hahn -
- 4
- Montag, 19. Mai 2025
- 17:30 – 20:30 Uhr
- Taunusstein-Hahn
4 Montag 19. Mai 2025 17:30 – 20:30 Uhr Taunusstein-Hahn
Sie sind hier:
Experimenteller Malworkshop in der vhs
Ein Crashkurs für die Kreativität
Kleingruppenkurs mit maximal sechs Teilnehmenden ab 14 Jahren
Der Schwerpunkt liegt auf dem spielerischen Umgang mit Farben, Pinseln, Pasten, Kreiden, Pigmenten, Schwämmen oder Händen etc. Ohne Leistungsdruck können Sie Ihren Impulsen freien Lauf lassen. Das selbstvergessene Arbeiten sowie die Fähigkeit, sich einzulassen, sind Teil des Kurses, dazu kommt der reflektierende, aktive Umgang mit verschiedenen Medien. Außerdem verbessert kreative Beschäftigung Ihre Work-Life-Balance und bietet eine Atempause vom Alltag.
Kleingruppenkurs mit maximal sechs Teilnehmenden ab 14 Jahren
Der Schwerpunkt liegt auf dem spielerischen Umgang mit Farben, Pinseln, Pasten, Kreiden, Pigmenten, Schwämmen oder Händen etc. Ohne Leistungsdruck können Sie Ihren Impulsen freien Lauf lassen. Das selbstvergessene Arbeiten sowie die Fähigkeit, sich einzulassen, sind Teil des Kurses, dazu kommt der reflektierende, aktive Umgang mit verschiedenen Medien. Außerdem verbessert kreative Beschäftigung Ihre Work-Life-Balance und bietet eine Atempause vom Alltag.
Material
Malutensilien nach Gusto (außer Ölfarben), evtl. Staffelei.
-
Gebühr93,00 €
- Kursnummer: Y50180T
-
StartMo. 28.04.2025
17:30 UhrEndeMo. 19.05.2025
20:30 Uhr
Gebühr:
Kerngebühr
88,00 €
Materialkosten
5,00 €
93,00 €
Dozent*in:
Ulrike Schmidt
Künstlerin, Visagistin
Geschäftsstelle: Taunusstein