Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Let's go - jeder Schritt hält fit
Auftanken - Kraft schöpfen - entspannen - (Gesundheits-) Wandern stärkt Körper, Geist und Seele, steigert die Lebensqualität und führt zu mehr Gelassenheit im beruflichen wie privaten Alltag.
Erleben Sie eine Woche „Gesundheitswandern“ in landschaftlich schöner und waldreicher Umgebung. Gemeinsam in der Gruppe wandern Sie täglich sechs bis zwölf Kilometer, wobei es weniger darum geht, sportliche Höchstleistungen zu erzielen. Körperliches Wohlbefinden, Spaß an Bewegung in der Natur und der sozial- kommunikative Faktor stehen im Vordergrund. Wir wandern im Mittelgebirge und entsprechende Höhenmetern sind mit einzukalkulieren. Während der Wanderungen erlernen Sie leichte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Mobilisierung der Gelenke wie zur Koordination des Gleichgewichts. Am Nachmittag erfahren Sie Wissenswertes zum Erhalt Ihrer Gesundheit, u. a. in Kleingruppenarbeit und anhand praktischer Übungen. In den Einheiten zur gesellschaftspolitischen Bildung erleben Sie u. a. Ortsbesichtigungen und praktisch orientierte Vorträge zu verschiedenen Themen.
Siehe auch: https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern
Erleben Sie eine Woche „Gesundheitswandern“ in landschaftlich schöner und waldreicher Umgebung. Gemeinsam in der Gruppe wandern Sie täglich sechs bis zwölf Kilometer, wobei es weniger darum geht, sportliche Höchstleistungen zu erzielen. Körperliches Wohlbefinden, Spaß an Bewegung in der Natur und der sozial- kommunikative Faktor stehen im Vordergrund. Wir wandern im Mittelgebirge und entsprechende Höhenmetern sind mit einzukalkulieren. Während der Wanderungen erlernen Sie leichte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Mobilisierung der Gelenke wie zur Koordination des Gleichgewichts. Am Nachmittag erfahren Sie Wissenswertes zum Erhalt Ihrer Gesundheit, u. a. in Kleingruppenarbeit und anhand praktischer Übungen. In den Einheiten zur gesellschaftspolitischen Bildung erleben Sie u. a. Ortsbesichtigungen und praktisch orientierte Vorträge zu verschiedenen Themen.
Siehe auch: https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern
Material
festes Schuhwerk (idealerweise Wanderschuhe), Sport- oder Wanderkleidung, Regen- u. Sonnenschutz, kleiner Rucksack, kleines und großes Handtuch, Trinkflasche sowie ca. zwei Liter Wasser, Hausschuhe, ggf. Wanderstöcke und Notizblock.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 18. Mai 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Bad Schwalbach
1 Montag 18. Mai 2026 09:00 – 16:30 Uhr Bad Schwalbach -
- 2
- Dienstag, 19. Mai 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Bad Schwalbach
2 Dienstag 19. Mai 2026 09:00 – 16:30 Uhr Bad Schwalbach -
- 3
- Mittwoch, 20. Mai 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Bad Schwalbach
3 Mittwoch 20. Mai 2026 09:00 – 16:30 Uhr Bad Schwalbach -
- 4
- Donnerstag, 21. Mai 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Bad Schwalbach
4 Donnerstag 21. Mai 2026 09:00 – 16:30 Uhr Bad Schwalbach -
- 5
- Freitag, 22. Mai 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Bad Schwalbach
5 Freitag 22. Mai 2026 09:00 – 16:00 Uhr Bad Schwalbach
Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Let's go - jeder Schritt hält fit
Auftanken - Kraft schöpfen - entspannen - (Gesundheits-) Wandern stärkt Körper, Geist und Seele, steigert die Lebensqualität und führt zu mehr Gelassenheit im beruflichen wie privaten Alltag.
Erleben Sie eine Woche „Gesundheitswandern“ in landschaftlich schöner und waldreicher Umgebung. Gemeinsam in der Gruppe wandern Sie täglich sechs bis zwölf Kilometer, wobei es weniger darum geht, sportliche Höchstleistungen zu erzielen. Körperliches Wohlbefinden, Spaß an Bewegung in der Natur und der sozial- kommunikative Faktor stehen im Vordergrund. Wir wandern im Mittelgebirge und entsprechende Höhenmetern sind mit einzukalkulieren. Während der Wanderungen erlernen Sie leichte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Mobilisierung der Gelenke wie zur Koordination des Gleichgewichts. Am Nachmittag erfahren Sie Wissenswertes zum Erhalt Ihrer Gesundheit, u. a. in Kleingruppenarbeit und anhand praktischer Übungen. In den Einheiten zur gesellschaftspolitischen Bildung erleben Sie u. a. Ortsbesichtigungen und praktisch orientierte Vorträge zu verschiedenen Themen.
Siehe auch: https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern
Erleben Sie eine Woche „Gesundheitswandern“ in landschaftlich schöner und waldreicher Umgebung. Gemeinsam in der Gruppe wandern Sie täglich sechs bis zwölf Kilometer, wobei es weniger darum geht, sportliche Höchstleistungen zu erzielen. Körperliches Wohlbefinden, Spaß an Bewegung in der Natur und der sozial- kommunikative Faktor stehen im Vordergrund. Wir wandern im Mittelgebirge und entsprechende Höhenmetern sind mit einzukalkulieren. Während der Wanderungen erlernen Sie leichte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Mobilisierung der Gelenke wie zur Koordination des Gleichgewichts. Am Nachmittag erfahren Sie Wissenswertes zum Erhalt Ihrer Gesundheit, u. a. in Kleingruppenarbeit und anhand praktischer Übungen. In den Einheiten zur gesellschaftspolitischen Bildung erleben Sie u. a. Ortsbesichtigungen und praktisch orientierte Vorträge zu verschiedenen Themen.
Siehe auch: https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern
Material
festes Schuhwerk (idealerweise Wanderschuhe), Sport- oder Wanderkleidung, Regen- u. Sonnenschutz, kleiner Rucksack, kleines und großes Handtuch, Trinkflasche sowie ca. zwei Liter Wasser, Hausschuhe, ggf. Wanderstöcke und Notizblock.
-
Gebühr310,50 €Kaffee, Tee u. Gebäck sind inklusive. Zusätzlich entstehen ggf. Kosten für Busfahrten. In der Mittagspause können Speisen aus den nahegelegenen Imbissen besorgt werden. Kostenfreie Parkplätze befinden sich hinter dem Kurhaus in der Genthstraße, bitte ca. fünf Gehminuten einplanen. Kostenfreies Rücktrittsrecht bis sechs Wochen vor Kursbeginn. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsangebot der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Gerne sind wir bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
- Kursnummer: Z40390T
-
StartMo. 18.05.2026
09:00 UhrEndeFr. 22.05.2026
16:30 Uhr -
5 Termine
- Geschäftsstelle: Taunusstein
-
Downloads:
Anerkennungsschreiben
Anerkennungsschreiben Hessen
-
Bad SchwalbachEmser Straße 365307 Bad SchwalbachEmser Straße 3