Sie sind hier:
Mehr Sicherheit in schwierigen Gesprächssituationen
Ein interaktiver Abend mit persönlichem "Gewinn"
Wer kennt sie nicht - Gespräche, in denen man sich ausgebremst, "untergebuttert", überfahren, sprachlos, unterlegen oder gar schuldig fühlt?
Sie müssen nicht länger "leiden", wenn Sie solche Situationen mit fremden Gesprächspartnern oder gar Bekannten, Freunden, Partnern erleben.
Es gibt Verhaltensweisen und Techniken, mit denen es Ihnen gelingt, Gespräche zu meistern, in denen Sie von Situationen wie z. B. diesen überrascht werden:
• Vorwürfe • Unterstellungen • Provokationen • Abwertungen • Forderungen • Abwegige Meinungen • Bedrängende Fragen • Missverständnisse • etc.
Der Referent - Armin Marks - lässt Sie ganz praktisch erleben, wie Sie solche Gespräche zufriedenstellender aktiv steuern können.
Bringen Sie gerne Ihre "Problem"-Situationen zu diesem Abend mit. Genau dazu wird Herr Marks Ihnen direkt anwendbare Lösungen zeigen, die Sie gleich selbst ausprobieren können.
Sie müssen nicht länger "leiden", wenn Sie solche Situationen mit fremden Gesprächspartnern oder gar Bekannten, Freunden, Partnern erleben.
Es gibt Verhaltensweisen und Techniken, mit denen es Ihnen gelingt, Gespräche zu meistern, in denen Sie von Situationen wie z. B. diesen überrascht werden:
• Vorwürfe • Unterstellungen • Provokationen • Abwertungen • Forderungen • Abwegige Meinungen • Bedrängende Fragen • Missverständnisse • etc.
Der Referent - Armin Marks - lässt Sie ganz praktisch erleben, wie Sie solche Gespräche zufriedenstellender aktiv steuern können.
Bringen Sie gerne Ihre "Problem"-Situationen zu diesem Abend mit. Genau dazu wird Herr Marks Ihnen direkt anwendbare Lösungen zeigen, die Sie gleich selbst ausprobieren können.
Sie sind hier:
Mehr Sicherheit in schwierigen Gesprächssituationen
Ein interaktiver Abend mit persönlichem "Gewinn"
Wer kennt sie nicht - Gespräche, in denen man sich ausgebremst, "untergebuttert", überfahren, sprachlos, unterlegen oder gar schuldig fühlt?
Sie müssen nicht länger "leiden", wenn Sie solche Situationen mit fremden Gesprächspartnern oder gar Bekannten, Freunden, Partnern erleben.
Es gibt Verhaltensweisen und Techniken, mit denen es Ihnen gelingt, Gespräche zu meistern, in denen Sie von Situationen wie z. B. diesen überrascht werden:
• Vorwürfe • Unterstellungen • Provokationen • Abwertungen • Forderungen • Abwegige Meinungen • Bedrängende Fragen • Missverständnisse • etc.
Der Referent - Armin Marks - lässt Sie ganz praktisch erleben, wie Sie solche Gespräche zufriedenstellender aktiv steuern können.
Bringen Sie gerne Ihre "Problem"-Situationen zu diesem Abend mit. Genau dazu wird Herr Marks Ihnen direkt anwendbare Lösungen zeigen, die Sie gleich selbst ausprobieren können.
Sie müssen nicht länger "leiden", wenn Sie solche Situationen mit fremden Gesprächspartnern oder gar Bekannten, Freunden, Partnern erleben.
Es gibt Verhaltensweisen und Techniken, mit denen es Ihnen gelingt, Gespräche zu meistern, in denen Sie von Situationen wie z. B. diesen überrascht werden:
• Vorwürfe • Unterstellungen • Provokationen • Abwertungen • Forderungen • Abwegige Meinungen • Bedrängende Fragen • Missverständnisse • etc.
Der Referent - Armin Marks - lässt Sie ganz praktisch erleben, wie Sie solche Gespräche zufriedenstellender aktiv steuern können.
Bringen Sie gerne Ihre "Problem"-Situationen zu diesem Abend mit. Genau dazu wird Herr Marks Ihnen direkt anwendbare Lösungen zeigen, die Sie gleich selbst ausprobieren können.
-
Gebührgebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie.
- Kursnummer: YF10020
-
StartMi. 03.09.2025
19:00 UhrEndeMi. 03.09.2025
21:00 Uhr
Geschäftsstelle: Idstein