Qualitätsmanagement an der vhs Rheingau-Taunus e.V.
Qualität wird an der vhs großgeschrieben. Alle Fachbereiche überprüfen regelmäßig ihre Arbeit nach Qualitätskriterien, unterstützt durch die Qualitätsbeauftragte der vhs. Dazu gehört auch die Befragung von Teilnehmenden und Dozent*innen.
Neben dem internen Qualitätsmanagement ist die vhs auch durch verschiedene externe Stellen zertifiziert und wird durch diese regelmäßig überprüft.
Übersicht Zertifizierungen
LQW (ausgelaufen): Das erste Zertifizierungsverfahren, das die vhs am 13.06.2006 abschloss, war die „Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung“ (LQW) von ArtSet. Hier wurde der Grundstein für das QMS der vhs gelegt. Die letzte Retestierung erfolgte 2010, sie ist zum 12.06.2014 ausgelaufen. Eine weitere Zertifizierung wurde anschließend nicht mehr verfolgt, wiewohl das erarbeitete System und die damit verbundenen Verfahren in der Praxis und im Zuge anderer Zertifizierungsprozesse fortlaufend weiterentwickelt wurden und nach wie vor Anwendung finden.
AZAV: Die vhs ist seit 2007 nach den Qualitätskriterien der „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ (AZAV) zertifiziert. Bis zum am 1. Juli 2014 in Kraft getretenen Teilbetriebsübergang verfügte sie über ein umfangreiches Angebot zur Eingliederung von Jugendlichen und Erwachsenen in Ausbildung und Arbeit. Dieses ist mit dem Teilbetriebsübergang an die ProJob Rheingau-Taunus übergegangen. Daher finden in der vhs zurzeit keine Maßnahmen nach AZAV statt. Die letzte Trägerzulassung erfolgte am 11.01.2019. Sie ist 5 Jahre gültig und wird jährlich in einem Audit überprüft.
Weiterbildung Hessen e.V.: Seit 2008 trägt die vhs das Qualitätssiegel von Weiterbildung Hessen e.V. für Bildungseinrichtungen. Am 14.08.2018 erhielt sie außerdem die Anerkennung als „geprüfte Einrichtung für Bildungsberatung“ gemäß den Qualitätsanforderungen des Vereins. Die aktuelle Zertifizierung gilt bis August 2021.
Gütesiegel Kindertagespflege Hessen: 2010 wurde der vhs erstmalig das „Gütesiegel Kindertagespflege“ des Landes Hessen und des Hessischen KinderTagespflegeBüros verliehen, welches zur Durchführung von anerkannten Qualifizierungen von Kindertagespflegepersonen nach dem Curriculum des DJI berechtigt. Die letzte Rezertifizierung fand am 03.07.2020 statt und ist bis Juli 2023 gültig.
Susanne Vogel-Kugelstadt
pädagogische Mitarbeiterin
Qualitätsmanagement / Kindertagespflege
Telefon 06128-9277-0
Fax 06128-9277-35
E-Mail schreiben