Die BildungsprämieBildung zum halben Preis

Die vhs Rheingau-Taunus e.V. ist zugelassene Beratungsstelle für die Bildungsprämie, ein Instrument des Bundes zur Förderung der beruflichen Bildung.

Prämiengutschein
Erwerbstätige, die das 25. Lebensjahr vollendet haben und die durchschnittlich mind. 15 Stunden pro Woche beschäftigt sind (auch Selbstständige, Aufstocker/innen, Eltern in Mutterschutz oder Erziehungszeit) mit einem Einkommen unter 20 000 € (bzw. 40 000 € bei gemeinsam Veranlagten) können hier einen Zuschuss für Kurse erhalten, die der beruflichen Weiterbildung dienen. Dieser beträgt die Hälfte der Weiterbildungskosten für die Bildungsmaßnahme, deren Rechnungspreis 1 000 € nicht überschreiten darf, max. also 500 €.

Hier geht es zu dem YouTube Kanal der Bildungsprämie

Ansprechpartnerin:

Förderhinweis:  Die Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert. Ziel der Europäischen Union ist es, dass alle Menschen eine berufl iche Perspektive erhalten. Der Europäische Sozialfonds (ESF) verbessert die Beschäftigungschancen, unterstützt die Menschen durch Ausbildung und Qualifi zierung und trägt zum Abbau von Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt bei.
Mehr zum ESF unter: www.esf.de


nach oben
 

vhs Rheingau-Taunus e.V.

Erich-Kästner-Str. 5
65232 Taunusstein

E-Mail & Internet

info@vhs-rtk.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 06128 - 9277-0
Fax: 06128 - 927735

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG