Kultur und Gestalten

Kultur ist die Art und Weise, wie Menschen ihren Alltag und ihre Lebenswelt gestalten, Kulturen darzustellen und zu erleben, sich mit Lebenskultur im weiteren wie künstlerischer Kultur in engerem Sinne auseinanderzusetzen.

mehr lesen

Kulturelle Bildung und kreative Gestaltung

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung" betont auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland". Fantasievolle und eigenwillige Problemlösungen für den Alltag sind immer mehr gefragt. Was liegt da näher, als das eigene kreative Potential zu entdecken und zu entfalten? In unseren Angeboten der kulturellen Bildung setzen Sie sich mit Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst auseinander. Dadurch werden kreative Kräfte freigesetzt, die es Ihnen ermöglichen, die Welt als veränderbar und gestaltbar zu begreifen. Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern für die Auseinandersetzung mit privaten, kulturellen und gesellschaftlichen Themen. Wir laden Sie ein, sich mit allen Sinnen auf das Leben einzulassen, zu singen, zu tanzen, zu spielen, zu experimentieren mit Farbe, Ton, Holz, Metall, Stein, Textilien, Texten und neuen Medien.

In diesem Programmbereich finden Sie Kurs- und Workshopangebote zu folgenden Themen:

- Besichtigungen
- Künstlerisches und handwerkliches Gestalten
- Textiles Gestalten
- Malen, Zeichnen
- Musik
- Fotografie
- Schreibwerkstatt, Literatur
- Tanzen
- Theater
- Gesellschaftsspiele

  •  Der Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich.
  •  Der Kurs ist bereits voll.
  •  Kurs hat bereits begonnen, Restplätze noch frei!
  •  Nur noch wenige Plätze frei!
  •  Der Kurs ist bereits gestartet, Warteliste ist aber möglich.
  •  Kurs hat bereits begonnen, Anmeldung noch möglich!
  •  Dieser Kurs ist buchbar!

nach oben
 

vhs Rheingau-Taunus e.V.

Erich-Kästner-Str. 5
65232 Taunusstein

E-Mail & Internet

info@vhs-rtk.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 06128 - 9277-0
Fax: 06128 - 927735

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG