Das Programm der Bildungsprämie ist am 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden keine neuen Gutscheine mehr ausgegeben. Bitte beachten Sie, dass die Gutscheine eine Gültigkeitsdauer von 6 Monaten nach Ausgabe haben. Einige Prämiengutscheine können daher noch bis spätestens Juni 2022 eingesetzt werden.
Wer wird gefördert?
Der Qualifizierungsscheck richtet sich an sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, die bisher keinen Berufsabschluss haben oder die ihren erlernten Beruf seit mehr als vier Jahren nicht mehr ausüben und nun in einem anderen Berufsfeld tätig sind. Antragsteller müssen ihren Hauptwohnsitz in Hessen haben und mindestens 21 Jahre alt sein.
Was wird gefördert?
Hessen fördert berufliche Weiterbildungen, die zu einem Berufsabschluss hinführen. Auch die Förderung von Teilabschnitten auf dem Weg zu einem Berufsabschluss ist möglich. Ebenso können Prüfungsgebühren gefördert werden. Der Kurs muss bei einem zertifizierten Bildungsanbieter stattfinden.
Wie wird gefördert?
Mit dem Qualifizierungsscheck werden 50 Prozent der Teilnahme- und Prüfungsgebühren übernommen, maximal aber 4.000 Euro. Die übrigen 50 Prozent sind entweder von der Antragstellerin oder dem Antragsteller selbst oder vom Arbeitgeber zu tragen. Voraussetzung für eine Förderung ist eine kostenlose persönliche Beratung durch einen so genannten Bildungscoach der Initiative ProAbschluss. Die Bildungscoaches beraten Personalverantwortliche und Beschäftigte direkt vor Ort in den Unternehmen und stehen Beschäftigten zusätzlich auch außerhalb der Unternehmen in verschiedenen Beratungseinrichtungen als Anlaufstellen zur Verfügung. In der Beratung werden der Qualifizierungsbedarf und passende Weiterbildungsmaßnahmen ermittelt. Das Qualifizierungsvorhaben wird bei Bedarf auch langfristig begleitet. Den Qualifizierungsscheck stellt der mit der Programmdurchführung beauftragte Verein Weiterbildung Hessen e.V. aus.
Wo finde ich Informationen?
Die Kontaktdaten der Beratungskräfte (Bildungscoaches) sowie Details zum Qualifizierungsscheck finden sich online auf www.proabschluss.de.