vhs Rheingau-Taunus e.V.
Erich-Kästner-Str. 5
65232 Taunusstein
E-MAil: info@vhs-rtk.de
Telefon: 06128/9277-0
Fax: 06128/927735
Was heißt Bildungsurlaub?
Bildungsurlaub heißt: für eine Woche raus aus dem Alltag. Gemeinsam mit anderen ein aktuelles Thema aus der politischen Bildung oder der berufl ichen Fortbildung erarbeiten. Nach einer Gesetzesänderung im Jahre 1998 ist eine Schulung auch für die Wahrnehmung eines Ehrenamtes möglich.
Wer kann an unseren Bildungsurlaubsseminaren teilnehmen?
An unseren Bildungsurlaubsseminaren kann jeder teilnehmen. Selbstverständlich auch Hausfrauen, Rentner, Arbeitslose . . .
Wer hat gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub?
Seit dem 1. Januar 1985 gibt es ein Bildungsurlaubsgesetz in Hessen:
- Jede/r in Hessen beschäftigte Arbeitnehmer/in hat gegenüber dem Arbeitgeber Anspruch auf fünf Tage bezahlten Bildungsurlaub im Jahr.
- Bildungsurlaub dient der politischen oder der beruflichen Bildung oder der Schulung für die Wahrnehmung eines Ehrenamtes.
- Bildungsurlaub für Auszubildende dient allein der politischen Bildung.
Sie können Bildungsurlaub bekommen,
- wenn Sie seit mindestens sechs Monaten im Betrieb sind,
- wenn der Träger und die von Ihnen ausgesuchte Veranstaltung anerkannt sind.
Der Bildungsurlaub muss so früh wie möglich (ca. sechs Wochen vorher) dem Arbeitgeber bekannt gegeben werden. Der Anspruch auf Bildungsurlaub kann nur abgelehnt werden, wenn der Freistellung dringende betriebliche Erfordernisse entgegenstehen (gilt nicht für Auszubildende).
Sie möchten Bildungsurlaub machen, was ist zu tun?
1. Sie suchen sich einen Bildungsurlaubskurs aus unserem Programm aus und melden sich in einer unserer Geschäftsstellen an.
2. Wir schicken Ihnen eine Anmeldebestätigung. Damit beantragen Sie in Ihrem Betrieb umgehend die Freistellung für den Bildungsurlaubskurs. In der Regel stellt der Betrieb Sie für den Bildungsurlaub frei, weil er dazu gesetzlich verpflichtet ist.
3. Ihre Anmeldung ist verbindlich und die Kursgebühr mit dem Tag der Anmeldung fällig.
Das war’s dann auch schon: Sie kommen zum Kurs. Aber denken Sie daran: Wenn Sie nicht freigestellt werden, müssen Sie sich bei der vhs abmelden, damit Ihr reservierterPlatz an eine/n andere/n Interessenten/in weitergegeben werden kann.
So., 12.03.2023 09:00 Uhr
W40280I
Steffeln
So., 16.04.2023 09:00 UhrW40290I
Idstein
Mo., 12.06.2023 09:00 UhrW40195I
Geisenheim
Mo., 12.06.2023 09:00 UhrW10010R
Pfronten-Rehbichl
Mo., 19.06.2023 09:00 UhrW40155T
Idstein
Mo., 19.06.2023 09:00 UhrW40170I
Taunusstein
Mo., 19.06.2023 09:15 UhrW40360T
Eltville-Rauenthal
Mo., 26.06.2023 09:00 UhrW40230R
Bad Schwalbach
Mo., 26.06.2023 09:00 UhrW40420T
Mo., 03.07.2023 09:00 Uhr
W10035R
Mo., 03.07.2023 09:00 Uhr
W10050T
So., 09.07.2023 09:00 Uhr
W40260I
Idstein
Mo., 10.07.2023 09:00 UhrW30020I
Idstein
Mo., 17.07.2023 09:00 UhrW30030I
Kall-Steinfeld
Mo., 17.07.2023 13:00 UhrW40035R
Bad Schwalbach
Mo., 24.07.2023 09:00 UhrW40410T
Schlangenbad
Mo., 24.07.2023 09:00 UhrW40380T
Borkum
Mo., 24.07.2023 09:00 UhrW40040R
Taunusstein
Mo., 31.07.2023 09:00 UhrW20120T
Oestrich-Winkel
Mo., 31.07.2023 09:00 UhrW40090R
Idstein
Mo., 07.08.2023 09:00 UhrW40470T
Taunusstein
Mo., 14.08.2023 09:00 UhrW40010T
Schlangenbad
Mo., 21.08.2023 09:00 UhrW20140T
Bad Schwalbach
Mo., 21.08.2023 09:00 UhrW40450T
Taunusstein
Mo., 21.08.2023 09:00 UhrW40370T
Maria Laach
Mo., 21.08.2023 09:00 UhrW40160I
Borkum
Mo., 28.08.2023 09:00 UhrW20080T
Maria Laach
Mo., 28.08.2023 10:00 UhrW40060R
Oestrich-Winkel
Mo., 04.09.2023 09:15 UhrW20040R
Idstein
Mo., 11.09.2023 09:00 UhrW20060I
Taunusstein
Mo., 11.09.2023 09:00 UhrW20180T
Clausthal-Zellerfeld
Mo., 11.09.2023 09:00 UhrW40256II
Mo., 11.09.2023 09:00 Uhr
W40480I
Geisenheim
Mo., 18.09.2023 09:00 UhrW10050R
Bad Schwalbach
Mo., 18.09.2023 09:00 UhrW40430T
Mo., 18.09.2023 09:00 Uhr
W10060T
Taunusstein
Mo., 18.09.2023 09:00 UhrW20090T
D-82493 Klais
Mo., 25.09.2023 09:00 UhrW40251I
Idstein
Mo., 09.10.2023 09:00 UhrW40255I
Eltville-Hattenheim
Mo., 09.10.2023 09:00 UhrW41805R
Geisenheim
Mo., 09.10.2023 09:00 UhrW30040R
Taunusstein
Mo., 09.10.2023 09:15 UhrW40150T
So., 15.10.2023 09:00 Uhr
W40270I
Idstein
Mo., 16.10.2023 09:00 UhrW40125I
Geisenheim
Mo., 16.10.2023 09:00 UhrW20190R
Oestrich-Winkel
Mo., 16.10.2023 10:00 UhrW40030R
Oestrich-Winkel
Mo., 23.10.2023 09:00 UhrW40050R
Idstein
Mo., 23.10.2023 09:00 UhrW10020I
Idstein
Mo., 23.10.2023 09:00 UhrW20315I
Baltrum
Mo., 23.10.2023 09:00 UhrW40310T
Mo., 30.10.2023 09:00 Uhr
W40385T
Waldems-Esch
Mo., 06.11.2023 09:00 UhrW40210I
Idstein
Mo., 06.11.2023 09:00 UhrW20030I
Geisenheim
Mo., 13.11.2023 08:30 UhrW30000R
Bad Schwalbach
Mo., 13.11.2023 09:00 UhrW40460T
Möhnesee - Körbecke
Mo., 13.11.2023 09:00 UhrW40250I
Taunusstein
Mo., 20.11.2023 09:00 UhrW20300T
Schlangenbad
Mo., 04.12.2023 09:00 UhrW20130T
Geisenheim
Mo., 04.12.2023 09:00 UhrW20020R
Idstein
Mo., 04.12.2023 09:15 UhrW40140I
Taunusstein
Mo., 05.02.2024 09:00 UhrX20070T
Oestrich-Winkel
Mo., 08.04.2024 09:00 UhrX40050R
Borkum
Mo., 08.04.2024 09:00 UhrX40111R
Oestrich-Winkel
Mo., 15.04.2024 09:15 UhrX40045R
Möhnesee-Körbecke
Mo., 15.07.2024 11:00 UhrX40040R
Idstein
Mo., 02.12.2024 09:15 UhrX40140I
vhs Rheingau-Taunus e.V.
Erich-Kästner-Str. 5
65232 Taunusstein
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 06128 - 9277-0
Fax: 06128 - 927735
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.