Kursnummer | V10248I |
Dozent |
Stefan Tomik
|
Datum | Samstag, 17.09.2022 10:30–12:00 Uhr |
Gebühr | 13,00 EUR |
Ort |
Idstein
|
Nicht nur Hausbesitzer, auch Mieter können jetzt ganz einfach klimafreundlichen Ökostrom produzieren: mit kleinen Solaranlagen zum direkten Anschluss an die Steckdose. Sie können im Garten, auf der Garage, dem Carport oder auf dem Balkon angebracht werden. Deshalb nennt man sie auch Balkonkraftwerke. Die Anlagen liefern Strom zum direkten Eigenverbrauch. Der Stromzähler läuft langsamer oder kommt zum Stillstand. Die Ersparnis beträgt bis zu 90 Euro im Jahr. Unser Dozent ist in der Energiegenossenschaft SolarInvest Main-Taunus eG aktiv und vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Stromproduktion wissen müssen: Wie funktioniert die Technik? Welche Hürden gibt es? Welche Gesetze und Vorschriften sind zu beachten? Nach einem Vortrag können die Teilnehmer in einem Praxisteil eine vom Dozenten mitgebrachte Anlage selbst zusammenstecken und ausprobieren.