Unterricht mit Smartboard und iPads in der vhs

zurück



Am 29.9.22 begannen zwei neue Anfängerkurse in Englisch und Französisch, sowie ein Vorbereitungskurs auf die Cambridgeprüfung an der vhs in Idstein.




Aber auch für den Dozenten, Mick Deml, waren es die ersten Kurse, die er gegeben hat. Er besucht aktuell die 13. Klasse der Pestalozzischule in Idstein mit den Leistungsfächern Englisch und Französisch. Daher verfügt er über Sprachkenntnisse auf einem hohen Level. Mit viel Eifer bereitete er sich auf seine neuen Kurse vor. Dabei benutzte er neue von den Verlagen bereitgestellte Bücher, mit denen sich der Unterricht am Smartboard und mit Tablets oder Handys sehr abwechslungsreich gestalten ließ.

So konnten z.B. Übungen aus dem Buch am Smartboard gemeinsam gelöst werden. Oder kurze Filme zu den unterschiedlichen Situationen des täglichen Lebens heruntergeladen werden, um das Hörverstehen zu schulen. Mit Hilfe von Handys oder Tablets konnten auch die Teilnehmenden die Aufgaben spielerisch erledigen. Die Tablets wurden aber auch genutzt, um Lieder anzuhören und dabei den Text mitzulesen oder ein Hörbuch zu hören. Im Vorbereitungskurs auf die Cambridgeprüfung wurden sogenannte Study Handouts erstellt und ein Padlet (digitales Klassenzimmer) mit den Ideen der Kursteilnehmenden zu einer bestimmten Fragestellung entwickelt.

Und in diesem Semester geht es weiter – mit vielen seiner Teilnehmer und Teilnehmerinnen aber auch neuen Kursteilnehmenden. Am ersten Kurstag in diesem Jahr gab es etwas Besonderes: an diesem Tag wurde das Spiel „kahoot“ mit Hilfe der von der vhs zur Verfügung gestellten IPads gespielt. Dabei handelt es sich um ein Online-Multiple-Choice-Spiel, bei dem die Fragen mit zwei bis vier Antwortmöglichkeiten auf dem Smartboard erscheinen. Die Teilnehmenden klicken dann auf die richtige Antwort auf ihren Tablets. Dieses Spiel diente der Gruppe, um nach der Winterpause in der ersten Kursstunde das Vorwissen zu reaktivieren. Dabei hatten sie hatten viel Spaß und es wurde viel gelacht. Aber…. unterhalten wurde sich natürlich nur auf Englisch oder Französisch.

Denn digitales Lernen macht Spaß – egal wie alt man ist. Und für Herrn Deml steht fest: Mit der Vielfalt an Möglichkeiten durch die Nutzung der digitalen Medien macht Lehren und Lernen einfach Spaß.


nach oben
 

vhs Rheingau-Taunus e.V.

Erich-Kästner-Str. 5
65232 Taunusstein

E-Mail & Internet

info@vhs-rtk.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 06128 - 9277-0
Fax: 06128 - 927735

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG