
Dem Stress begegnen
Die vhs bietet auch im Herbst wieder einige Bildungsurlaube an, die sich mit der Stressbewältigung in Alltag und Beruf befassen. Laut dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz haben Arbeitnehmer/innen einen Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Dieser berechtigt zur Freistellung von der Arbeit, um an einem vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration anerkannten Bildungsurlaub teilzunehmen Für die Dauer des Bildungsurlaubes zahlt der Arbeitgeber das Arbeitsentgelt weiter. Die Kursgebühren sind vom Arbeitnehmer/ der Arbeitnehmerin zu tragen. Natürlich können auch Interessierte, die nicht berufstätig sind, an den Bildungsurlauben teilnehmen.
In der Zeit vom 21.9. – 25.9.20 findet der Bildungsurlaub „Raus aus der Stressspirale – Rein in den Energiefluss“ statt. Wenige Plätze sind hier noch frei.
Die Strapazen des modernen Lebens- und Berufsalltags können körperliche Schmerzen und seelische Leiden verursachen. Vielen Menschen gelingt es selbst in der Freizeit nicht mehr, abzuschalten und sich zu erholen. Psychosomatische Folgeerscheinungen dieses Dauerstresses sind z.B. Rückenschmerzen und Muskelverspannungen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Nervosität und Gereiztheit, Depressionen und Kopfschmerzen bis hin zum Burn-out! Dieser Bildungsurlaub vermittelt mit Yoga-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen einfache und sehr wirksame Methoden, Stress abzubauen und Entspannung/Wohlbefinden zu fördern und in das Leben zu integrieren.
Ende September findet der Bildungsurlaub „Total Aktiv -Total Entspannt!“ statt.
Auch in dieser Bildungswoche geht es um stressbedingte und chronische Erkrankungen, sowie einer wirksamen Stressbewältigung
In diesem Bildungsurlaub stehen Yoga, BewegungsArt, Waldbaden und Achtsamkeitsübungen im Mittelpunkt um zu mehr Energie, Lebendigkeit, Stabilität und Gelassenheit im (Berufs-)Leben zu gelangen. Die Kombination aus Yoga, Bewegung und Waldbaden bietet die wundervolle Möglichkeit, eine Verbindung zu sich selbst herzustellen.
Der Bildungsurlaub findet im schönen Taunus in Selters im Seminarhotel am Liebfrauenberg in der Zeit vom 26.10 – 30.10.20 statt. In diesem Seminarhotel besteht die Möglichkeit der Übernachtung.
Im Bildungsurlaub „Achtsamkeit und Balance in Beruf und Alltag finden“ werden ganzheitliche und achtsamkeitsfördernde Methoden der Entspannung, wie QiGong-Übungen mit dem IDOGO®-Stab, Klang- und Entspannungsübungen, Progressive Muskelentspannung/PME und Meditationen eingesetzt, um dem Stress zu begegnen. Im Fokus dieser Bildungswoche stehen die Themen Achtsamkeit und Balance. Dieses Konzept sieht vor, dass neue Sicht- und Handlungsweisen im Umgang mit sich selbst und anderen entwickeln, umso mehr körperliche und psychische Stabilität zu erlangen. Dieser Bildungsurlaub findet im schönen Seminarhotel in Höchst- Hasselroth im Odenwald im Zeitraum vom 12.10. – 16.10.20 statt.
Im Bildungsurlaub: „Herzfasten – Wege zu emotionaler Gesundheit“ wird eine andere Herangehensweise gewählt, um dem Dauerstress zu begegnen. Hier steht die emotionale Belastung im Vordergrund, die in Zeiten hoher Arbeitsbelastung zusätzlich vom Chef oder Kolleg/innen verursacht wird. In diesen Situationen fühlt man sich häufig hilflos und ist frustriert. Die Folgen können Schuld- und Minderwertigkeitsgefühle sein. Irgendwann nimmt man es nicht mehr wahr, wie der emotionale Stress zehrt - mit Folgen für die psychosomatische Gesundheit Ziel dieses Bildungsurlaubs ist die Entwicklung einer „Herzintelligenz“ zur Erhaltung der Gesundheit, Steigerung der Resilienz und Verbesserung der emotionalen Kommunikationskompetenz. Der Bildungsurlaub findet vom 30.11. bis 4.12.20 statt. Der Kursort ist die „Alte Villa“ in Lorch im Wispertal. Es gibt dort auch die Möglichkeit zur Übernachtung.
Bei Fragen oder Anmeldungen steht Interessierten die zentrale Rufnummer der vhs, 06128-9277-39, zur Verfügung. Zu finden sind die Bildungsurlaube auch hier: