Bildungsurlaub „Shinrin Yoku“ - Waldbaden an der Ostsee 28.3. – 1.4.22
Insgesamt 11 Teilnehmerinnen hatten sich zu diesem Bildungsurlaub angemeldet, um im malerischen Ort Lubmin direkt an der Ostseeküste, die Kraft des Waldes zum Stressabbau und zur Gesundheitsförderung zu erleben.
Nach einer theoretischen Einführung am ersten Tag ging es direkt in den wunderschönen Küstenwald oberhalb der Ostsee.
Die erste „Herausforderung“ war das Erfahren und Erlernen von Entschleunigung durch langsames und bewusstes Gehen. Hört sich leicht an, erwies sich aber in der Praxis als ein Lernprozess für die ganze Woche.
Die folgenden Tage waren immer eine Kombination aus theoretischem Wissen rund um die Themen Stressbewältigung und gesundheitliche Folgen durch chronischen Stress, Gesundheit, Salutogenese, Methoden des Stressmanagement (Ernährung, Bewegung und Umgang mit der Zeit) und den wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um das Thema Shinrin Yoku (Japanisch: Waldbaden) sowie natürlich jede Menge Praxiseinheiten im Wald.
In den Praxiseinheiten wurden viele Übungen rund um die Themen Atmung - „wusste gar nicht, dass bewusstes Atmen so anstrengend ist“, Wahrnehmung mit allen Sinnen (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen) und achtsame kreative Übungen mit Naturmaterialien - „das kann ich sehr gut in meine Arbeit im Kindergarten integrieren“.
„Wir haben einen großen Blumenstrauß an Achtsamkeits-,Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen erhalten“ und werden mit Sicherheit die eine oder andere Übung mit in den Alltag nehmen“, war die einhellige Meinung aller Kursteilnehmerinnen. Geplant ist jetzt ein Fortsetzungs- und Auffrischungsbildungsurlaub – natürlich wieder an der Ostsee.
Bildungsurlaub „Let’s go“ vom 20. bis 24. Juni
An diesem Bildungsurlaub, der in der Historischen Caféhalle in Schlangenbad stattfand, nahmen 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen teil – der Kurs war ausgebucht!
Hauptthema der Bildungswoche waren: auftanken, entspannen, Kraft schöpfen, also Gesundheitsprävention: in dieser Woche durch Gesundheitswandern und leichte Bewegung in der Natur.
Da es in dieser Woche sehr heiß war, traf es sich gut, dass von vornherein geplant war, die praktischen Einheiten am noch nicht ganz so heißen Vormittag stattfinden zu lassen, und für die Theorie am Nachmittag die Kühle des hellen und geräumigen Gebäudes nutzen zu können.
Zwischen 6 und 12 Kilometern legte die Gruppe morgens zurück, unterbrochen durch Kräftigungsübungen für unterschiedliche Muskelgruppen, Achtsamkeitstrainings, Interaktionen in der Gruppe und Partner- und Gruppenübungen verschiedener Art.
Die an den Nachmittagen behandelten Themen, die in Partner- und Gruppenarbeiten erarbeitet wurden, reichten von Stressvermeidung und Entspannungsmöglichkeiten im Alltag über Ernährungsthemen, Motivationsübungen und Tipps, wie die erlernten Inhalte am besten am Arbeitsplatz bzw. in den Arbeitsalltag integriert werden können. Die Teilnehmenden wurden angeregt ein Bewegungstagebuch zu führen und sich realistische Ziele zu setzen.
Fazit der Bildungswoche: das war toll! Sowohl die Historische Caféhalle als Kursort (an dieser Stelle vielen Dank an die Gemeinde Schlangenbad!) als auch die umgebende Natur kamen sehr gut an, genauso wie die vhs-Referentin und zertifizierte Gesundheitswanderführerin Sabine Freymark. Gerne wieder.
Weitere Angebote im Bereich Bildungsurlaube
Weitere Details und Infos sowie Buchungen bitte über www.vhs-rtk.de, tsst@vhs-rtk.de oder 06128/9277-39
Bildungsurlaub: Sei nett zu dir! Weniger optimieren, mehr akzeptieren
Taunusstein
Mo., 20.11.2023
09:00 Uhr
W20300T
Bildungsurlaub: Englisch für Beruf und Alltag [A1/A2]
Geisenheim
Mo., 13.11.2023
08:30 Uhr
W30000R
Bildungsurlaub: Spanisch für Anfänger:innen [A1]
Geisenheim
Mo., 11.12.2023
09:00 Uhr
W30040R
Bildungsurlaub: Meine 30 Minuten - jeden Tag und überall Deine Auszeit mit Yoga, Bewegung und Ernährung
Oestrich-Winkel
Mo., 16.10.2023
10:00 Uhr
W40030R
Bildungsurlaub: Gesund und leistungsstark mit Qigong im beruflichen Alltag
Oestrich-Winkel
Mo., 23.10.2023
09:00 Uhr
W40050R
Bildungsurlaub: "Ich hab' Rücken" war gestern - Yoga hilft jetzt!
Idstein
Mo., 16.10.2023
09:00 Uhr
W40125I
Bildungsurlaub: Body and Mind
Idstein
Mo., 04.12.2023
09:15 Uhr
W40140I
Bildungsurlaub: Baden unter Tannen Zeit für Ihre Naturzeit - 5 Tage Kraft und Vitalität tanken für den herausfordernden Berufsalltag
Waldems-Esch
Mo., 06.11.2023
09:00 Uhr
W40210I
Bildungsurlaub: Shinrin Yoku - Waldbaden im Herbst am See / Möhnesee Die Kraft des Waldes zum Stressabbau und zur Gesundheitsförderung nutzen
Möhnesee - Körbecke
Mo., 13.11.2023
09:00 Uhr
W40250I
Bildungsurlaub: Natur pur - Wandern und Waldbaden in den Alpen Körperlich fit und entspannt durch den (Berufs-)Alltag
D-82493 Klais
Mo., 25.09.2023
09:00 Uhr
W40251I
Bildungsurlaub: In gesunder Balance mit Ayurveda und Achtsamkeit im Alltag und im Beruf
Idstein
Mo., 09.10.2023
09:00 Uhr
W40255I
Bildungsurlaub: Fastenwoche Präventives Basenfasten für Gesunde
Steffeln
So., 15.10.2023
09:00 Uhr
W40270I
Bildungsurlaub: Kraft tanken auf der Insel
Baltrum
Mo., 23.10.2023
09:00 Uhr
W40310T
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Themenschwerpunkt Bewegung
Bad Schwalbach
Mo., 13.11.2023
09:00 Uhr
W40460T
Bildungsurlaub: Basenfasten als Weg in eine gesunde Lebensführung Gesundheitsförderung für den beruflichen Alltag, um in einer stressgeplagten Leistungsgesellschaft zu besehen
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.