Bildungsurlaub: Das politische Berlin - Die Bundestagswahl 2017 und ihre Folgen *UPDATE*

zurück



Die Bundestagswahl 2017 als historische Zäsur - das neue Kabinett Merkel und die Folgen für die deutsche Politik und Gesellschaft.




Das Ergebnis der Bundestagswahl am 24. September 2017 hat eine "tektonische Verschiebung" der bisherigen Parteienlandschaft mit sich gebracht, wie einige Beobachter kommentiert haben. Erstmals seit 1945 ist mit der AfD eine rechtspopulistische Partei in den Deutschen Bundestag eingezogen, und zwar zweistellig. Zugleich mussten die beiden Volksparteien CDU/CSU und SPD starke Stimmenverluste hinnehmen. Der 19. Bundestag besteht nun aus sieben Parteien, das gab es noch nie! In der Hauptstadt werden wir den Ursachen dafür nachspüren, bevor wir uns den politischen Vorhaben der neuen Bundesregierung zuwenden. Abschließend soll es um die vielfältigen Folgen gehen, die sowohl in Berlin selbst, als auch im gesamten Land zu beobachten sind. Wir werden uns mit Analysen von Fachleuten auseinandersetzen, im Bundestag mit Politikern verschiedener Parteien sprechen und den Hauptstadt- und Regierungsbetrieb erkunden.

*Update 19.03.2018*

Infoabend zum Bildungsurlaub:

Das politische Berlin - Die Bundestagswahl 2017 und ihre Folgen
Dieser Infoabend informiert Interessierte unverbindlich über den Ablauf , das Programm und die Organisation des Bildungsurlaubs in Berlin. Fragen zum Bildungsurlaub werden ebenfalls beantwortet.
Ich freue mich auf Sie- Rainer Ratmann.

Die Veranstaltung ist gebührenfrei.

Idstein R 10021 I
vhs-Geschäftsstelle
Raum 1
Termin: Di 20.03.2018 19.30 - 21 Uhr
Leitung: Rainer Ratmann
Min. TN: 15 Teilnehmer/innen


nach oben
 

vhs Rheingau-Taunus e.V.

Erich-Kästner-Str. 5
65232 Taunusstein

E-Mail & Internet

info@vhs-rtk.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 06128 - 9277-0
Fax: 06128 - 927735

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG